Weihnachtsmarkt 2018

16. November 2018 Aktuelles

Weihnachtsmarkt in Alpenrod

Samstag, 08. Dezember 2018

ab 13.00 Uhr „Am Kirchplatz“

Weihnachtliche Andacht um 14.00 Uhr in der ev. Kirche mit offizieller Eröffnung des Weihnachtsmarktes und musikalischer Mitwirkung vom Posaunenchor Alpenrod

Um 15.00 Uhr: Auftritt des Kinderchores „Klang-Kleckse“ Hirtscheid im Saal Hotel/Restaurant „Favolosa“ und im Anschluss (ca. 15.30 Uhr) erwarten wir den Nikolaus auf dem „Kirchplatz“

→ Mehr erfahren.


Nachlese Einwohnerversammlung

16. November 2018 Aktuelles

Die diesjährige Einwohnerversammlung der Ortsgemeinde Alpenrod fand am Dienstag, 30. Oktober 2018, im Bürgerhaus Alpenrod statt. Hierzu konnte die Ortsbürgermeisterin neben Bürgermeister Peter Klöckner auch den „neuen“ Klimaschutzmanager der Verbandsgemeinde Hachenburg, Herrn Henrik Lütkemeier, begrüßen. Beate Salzer freute sich, dass ca. 50 Personen die Gelegenheit wahrnahmen um sich aktuell über verschiedene Maßnahmen und Vorhaben aus der Ortsgemeinde und der Verbandsgemeinde zu informieren.

Bei ihren Ausführungen ging die Ortsbürgermeisterin u.a. auch auf das bevorstehende Jubiläum „700 Jahre Alpenrod“ ein, das inzwischen auf drei Festtage vom 28. August 2020 bis 30. August 2020 terminiert ist und erläuterte den vorgesehenen Festablauf. Dabei machte …

→ Mehr erfahren.


St. Martins-Umzug

8. November 2018 Aktuelles

Einladung zum St. Martins-Umzug am Freitag, 09. November 2018

Andacht zu St. Martin um 17.00 Uhr in der Ev. Kirche

Der diesjährige Martinsumzug findet am Freitag, 09.11.18, statt. Auch in diesem Jahr beginnt die Veranstaltung mit einer Andacht zu St. Martin um 17.00 Uhr in der Ev. Kirche Alpenrod. Nach der Andacht treffen wir uns zur Zugaufstellung um ca. 17.30 Uhr auf dem Kirchplatz. Von dort aus startet der Umzug mit Laternen durch mehrere Gemeindestraßen, angeführt von „St. Martin auf dem Pferd“. Auch beim diesjährigen St.Martins-Umzug wirkt wieder der Posaunenchor Alpenrod mit, der verschiedene Martinslieder vor dem ev. Gemeindehaus musikalisch …

→ Mehr erfahren.


Wanderung des Gemeinderates

7. November 2018 Aktuelles

Anstatt einem ganztägigen Ausflug entschloss sich der Gemeinderat, in diesem Jahr eine Wanderung durch unsere schöne Gemarkung und Wald durchzuführen. So wanderten die Ratsmitglieder (mit Partner-/innen) am Samstag, 20. Oktober 2018, nachmittags, verbunden mit der Besichtigung von einigen markanten Punkten innerhalb der Ortslage und Gewerbegebiet, dann bei sonnigem Herbstwetter durch unsere Gemarkung und den bunten Herbstwald.

Nach der „mittelschweren“ Wandertour von rund fünf Kilometer wurde bei Jöckel’s Hütte eine Rast eingelegt, damit alle durstigen Kehlen eine Erfrischung einnehmen konnten. Abschließend führte die Wanderung dann zum Hotel-/Restaurant Favolosa, wo mit einem gemeinsamen Abendessen ein schöner Wandertag endete.

→ Mehr erfahren.


Sammlung Kriegsgräberfürsorge

25. Oktober 2018 Artikel

Haus- und Straßensammlung für den Volksbund Kriegsgräberfürsorge

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. führt in der Zeit vom 31. Oktober bis 25. November 2018 die diesjährige Haus- und Straßensammlung durch. Vielleicht fragen Sie sich auch, warum heute überhaupt noch sammeln, 73 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges. Dafür gibt es allerdings gute Gründe des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, die ich Ihnen gerne nennen möchte:

im Sammlungszeitraum liegt der 11. November. Vor hundert Jahren endete mit dem Waffenstillstand von Compiégne der Erste Weltkrieg, dem insgesamt 17 Millionen Menschen zum Opfer fielen. Auch 100 Jahre danach sind die Aufgaben des Volksbundes aktueller denn …

→ Mehr erfahren.


Einwohnerversammlung

25. Oktober 2018 Artikel

Herzliche Einladung zur Einwohnerversammlung

am Dienstag, 30. Oktober 2018, 19.00 Uhr im Bürgerhaus Alpenrod

Am Dienstag, 30.10.2018, um 19.00 Uhr, findet im Bürgerhaus Alpenrod eine gemeinsame Einwohnerversammlung der Ortsgemeinde und der Verbandsgemeinde statt.

Tagesordnung:

1. Ortsbürgermeisterin und Bürgermeister berichten über die Arbeit des Ortsgemeinderates und der Verbandsgemeinde

2. Erörterung aktueller Fragen aus dem Gemeindeleben

Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.

→ Mehr erfahren.


Rückblick Kirmes 2018

25. Oktober 2018 Aktuelles

Herzlichen Dank an die Kirmesgesellschaft Alpenrod für die Kirmes 2018

Unsere traditionelle „Alpenroder Kirmes“ fand in diesem Jahr vom 05. – 07.10.18 im Bürgerhaus Alpenrod statt. Dank den intensiven Vorbereitungen der Kirmesgesellschaft verbunden mit viel ehrenamtlichem Engagement zur Bewahrung unserer Kirmestradition wurde auch die diesjährige Kirmes zünftig mit vielen Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen aus Nah und Fern nach altem Kirmesbrauch gefeiert. So startete die Kirmes 2018 am Freitag, 05.10., mit der „Alpenroder Megaparty“ und DJ Markus Deluxe, die vor allem bei der „jungen“ Generation sehr großen Anklang fand.

Wie man in der Fotogalerie sieht, verbreiteten die Mitglieder der Kirmesgesellschaft …

→ Mehr erfahren.


Achtung! Öffnungszeiten Häckselplatz verlängert!

25. Oktober 2018 Artikel

Bitte beachten: die Öffnungszeit des Häckselplatz wird noch bis Samstag, 17. November 2018, verlängert!

Hiermit wird darauf hingewiesen, dass die Öffnung des Häckselplatzes bedingt durch viele Laubansammlungen um weitere zwei Wochen bis letztmalig Samstag, 17. November 2018, verlängert wird.

Wichtig! Die die Öffnungszeit am Samstag, 10. November und auch am Samstag, 17. November 2018 wird allerdings reduziert, sodass der Platz lediglich von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr angefahren werden kann! Um entsprechende Beachtung wird gebeten.

→ Mehr erfahren.


40 Jahre Kita "Zauberstein"

29. August 2018 Aktuelles

Das war ein tolles Fest - Wir sagen „Dankeschön“

Am Sonntag, 19. August 2018, feierten wir das 40-jährige Jubiläum der Kita „Zauberstein“, die bekanntlich 1978 als 2-gruppige Einrichtung für die Ortsgemeinden Alpenrod und Lochum gebaut wurde. Nach dem ersten Anbau im Jahre 1991 und dem zweiten Anbau im Jahre 2010 laufen derzeit noch die Baumaßnahmen für den dritten Anbau, der hoffentlich bis zum Ende dieses Jahres fertiggestellt ist. Dank steigender Kinderzahlen entwickelte sich in nunmehr 40 Jahren unser Kindergarten Zauberstein zu einer Kindertagesstätte mit 44 Ganztagsplätzen in 4 geöffneten Gruppen und 24 U3-Plätzen für Kinder unter 2 Jahren, so dass …

→ Mehr erfahren.


Betriebsbesichtigung des Gemeinderates

29. August 2018 Aktuelles

Rückblick zum Besuch bei der Fa. Rudnick & Enners, Alpenrod.

Am Freitag, 17. August 2018, stattete der Gemeinderat der Fa. Rudnick & Enners, Alpenrod, einen Besuch ab, um sich aktuell über die Geschäftsentwicklung des Unternehmens zu informieren.

Die Rudnick & Enners Maschinen- u. Anlagenbau GmbH. wurde 1977 gegründet und siedelte sich zu Beginn der 80er Jahre als eine der ersten Firmen im Industriegebiet „Am Wehrholz“ in Alpenrod an. Die Produktionsstätte wurde im Laufe der vergangenen Jahre permanent durch den Bau neuer Hallen sowie den Ankauf von benachbarten Grundstücken und Gebäuden erweitert. Das Unternehmen etablierte sich zunächst als Hersteller von Zerkleinerern, …

→ Mehr erfahren.

zurück Seite 37 von 49 vor