Sammlung Kriegsgräber 2016

30. November 2016 Aktuelles

Herzlichen Dank an die Jugendfeuerwehr Alpenrod! Die alljährliche Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ist inzwischen abgeschlossen. An dieser Stelle ...


→ Mehr erfahren.


Der Nikolaus kommt zum Weihnachtsmarkt

28. November 2016 Aktuelles

Der Nikolaus kommt zum Weihnachtsmarkt und hat für die kleineren Kinder (Kindergarten- & Grundschulalter) in seinem Sack als Geschenk der Ortsgemeinde einen Gutschein für eine Sondervorstellung im Kino "Cinexx" in Hachnburg dabei.

Liebe Kinder! Wir freuen uns Euch diesmal den Film "Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt" präsentieren zu dürfen. Die Vorlage des Kinder- & Familienfilms von Wolfgang Groos stammt von Boy Lornsen aus dem Jahr 1969 und gehört, auch dank einer Verfilmung im Jahr 1972 durch den WDR, zu den absoluten Klassikern der Lese- & Fernsehunterhaltung für Kinder. Nur so viel vorweg:

Niemand kann sich so ungewöhnliche Erfindungen ausdenken, wie …

→ Mehr erfahren.


Jahresabschlussübung der Feuerwehr

21. November 2016 Artikel

Am 29. Oktober fand die diesjährige Abschlussübung (die sogenannte Alarmübung) der Feuerwehr Alpenrod bei der Firma Bruks-Klöckner in Hirtscheid statt. Um 16:11 Uhr ging der Vollalarm für Alpenrod (Sirene + Meldeempfänger) ein. Die Durchsage lautete: "F3-Alarm; Brand in Lackiererei bei der Firma Bruks-Klöckner in Hirtscheid; mehrere Personen werden vermisst!". Nach dem das erste Feuerwehrfahrzeug innerhalb von nur vier Minuten am Einsatzort eintraf, rückten die beiden Atemschutztrupps sofort zur Personensuche vor. Die Brandbekämpfung wurde außerhalb des Gebäudes eingeleitet und das Übergreifen des Feuers auf die gegenüberliegenede Schreinerei verhindert. Zusätzlich wurde ein Sammelplatz für die geretteten Personen außerhalb des Gefahrensbereichs eingerichtet. Nach …

→ Mehr erfahren.


Straßenreinigungspflicht

21. November 2016 Aktuelles

→ Mehr erfahren.


Frischer Wind im "Landgasthof am Kirchplatz"

31. Oktober 2016 Artikel

Neueröffnung mit dem neuen Pächter Fabian Klimowitsch

Nachdem der bisherige Pächter des „Landgasthofes am Kirchplatz“ Jörg Wisser nunmehr ein Lokal in Hachenburg angepachtet hat, wurden mit Auflösung des Pachtvertrages zum 30.09.16 leider die Öffnungszeiten im Landgasthof in den letzten Monaten ständig reduziert. Daher ist es sehr erfreulich, dass nach der Neueinweihung der Gasthof nunmehr wieder regelmäßig zu den gewohnten Öffnungszeiten besucht werden kann.

Der neue junge Pächter Fabian Klimowitsch und seine Partnerin Michaela Baumann begrüßten bei der Neueröffnung am 21. Oktober 2016 zahlreiche alte und neue Gäste. Nach dem Fassanstich durch die Ortsbürgermeisterin Beate Salzer, ganz im Brauch des Oktoberfestes …

→ Mehr erfahren.


St. Martins-Umzug

31. Oktober 2016 Aktuelles

Einladung zum St. Martins-Umzug am Freitag, 11. November 2016

Andacht zu St. Martin um 17.00 Uhr in der ev. Kirche

Der diesjährige Martinsumzug findet am Freitag, 11. November 2016, statt. Auch in diesem Jahr beginnt die Veranstaltung mit einer Andacht zu St. Martin um 17.00 Uhr in der ev. Kirche Alpenrod.

Nach der Andacht treffen wir uns zur Zugaufstellung um ca. 17.30 Uhr auf dem Kirchplatz. Von dort aus startet der Umzug mit Laternen durch mehrere Gemeindestraßen, angeführt von "St. Martin auf dem Pferd". Un dhier ist in diesem Jahr eine Besonderheit anzumerken, denn erstmals wird der Posaunenchor beim Martinsumzug …

→ Mehr erfahren.


Häckselplatz weiterhin geöffnet

5. Oktober 2016 Aktuelles

Hiermit wird darauf hingewiesen, dass der Häckselplatz (Am Wehrholz) für 2016 letztmalig am Samstag, 05. November 2016, von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet ist! Danach wird der Häckselplatz geschlossen und erst im Frühjahr 2017 (in der bisherigen Art und Weise zur Anlieferung von Grünschnitt, Ast- und Strauchwerk) wieder geöffnet.

Wer noch keine Häckselplatzkarte für 2016 käuflich erworben hat, sollte so fair sein und dies auch jetzt noch tun, da an den verbleibenden Samstagen grundsätzlich bei Anlieferungen kontrolliert wird!


→ Mehr erfahren.


Brennholzbedarf 2017

5. Oktober 2016 Artikel

Ab sofort kann der Brennholzbedarf für das Jahr 2017 bei der Gemeindeverwaltung angemeldet werden.

Brennholzbestellungen sind während den bekannten Sprechstundenzeiten der Ortsbürgermeisterin im Rathaus, unter Angabe der vollständigen Anschrift und Telefonnummer, sowie über unser Kontaktformular möglich.

Da auch unsere Ortsgemeinde die Gesetze der Nachhaltigkeit berücksichtigen muss gilt weiterhin, dass die Abgabemenge (Höchstmenge) wie im letzten Jahr wieder mit einer Mengenbegrenzung auf 15 rm /pro bewohntes Haus festgelegt wird.

Weiterhin weise ich ausdrücklich darauf hin, dass seitens der Ortsgemeinde kein Brennholz zur gewerblichen Nutzung verkauft wird, sondern grundsätzlich nur für den Eigenbedarf!

Die Wälder im Bereich des Forstamtes Hachenburg (dazu zählt …

→ Mehr erfahren.


Spende des Dehlinger Backesteam

5. Oktober 2016 Aktuelles

Den Erlös des diesjährigen Backesfestes am „Dehlinger Backes“ am 16.07.16 in Höhe von 300,- € hat das Backesteam Dehlingen der  Ortsgemeinde Alpenrod gespendet. Der Betrag soll für die Neuanschaffung einer Nestschaukel auf dem Dehlinger Spielplatz Verwendung finden. Herzlichen Dank für diese großzügige Spende und natürlich auch ein Dankeschön an alle fleißigen Bäckerinnen und Bäcker.

Bei der Spendenübergabe machten Christof Weller und Henning Dills deutlich, dass „neue Bäcker“ jederzeit im Backesteam Dehlingen herzlich willkommen sind.


→ Mehr erfahren.


Kirmes in Alpenrod 2016

16. September 2016 Artikel

Kirmes in Alpenrod (30.09. - 02.10.2016) im Bürgerhaus mit der Kirmesgesellschaft Alpenrod e.V., dem Kirmesekel Jonas Salzer und seinem Stellvertreter Björn Dörner, sowie Festwirt Klaus Jöckel.


→ Mehr erfahren.

zurück Seite 42 von 49 vor