Fertigstellung der Straßenbaumaßnahme
16. September 2016 Aktuelles

Es ist geschafft! Nach etwa 3 Monaten Bauzeit durch die Fa. Koch aus Westerburg, wurden die beiden Straßen „Westring“ und „Steinenbrück“ im Neubaugebiet...
Dienstjubiläen in der Kita „Zauberstein“
16. September 2016 Aktuelles

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum an Susanne Birk und Ruth Denter. Im Rahmen einer Feierstunde in der Kita „Zauberstein“ wurde den Erzieherinnen...
Kirmes in Alpenrod
12. September 2016 Aktuelles

vom 30.09. bis 02.10.2016
Wemm ess de Kermes? Us!
Hallo Alpenroder Dorfsleut‘, hallo Freunde der Alpenroder Kirmes,
jetzt dauert es nicht mehr lange bis wir in unserem schönen Dorf die Alpenroder Kirmes feiern. Ich bin sehr stolz das Vertrauen der Kirmesgesellschaft auch dieses Jahr wieder bekommen zu haben und freue mich darauf mit euch gemeinsam und meinem Ekel-Stellvertreter Björn Dörner drei ereignisreiche Tage zu erleben.
Wer mich noch nicht kennt: mein Name ist Jonas Salzer, ich bin 22 Jahre jung, arbeite im Bauzentrum Mies in Hachenburg und bin seit mehreren Jahren im Maifeuer-Verein, bei der Feuerwehr, beim Fussball und im …
Herzlichen Dank für ehrenamtliches Engagement
11. August 2016 Aktuelles

Der Dorfplatz in der Mittelstraße bietet nicht nur eine gute Sitzgelegenheit beim Einkaufen am "Westerwälder Frischedienst", inzwischen „sprudelt“ auch der Brunnen auf dem Platz wieder. Nachdem vor ca. 2 Jahren ständiger Wasserverlust festgestellt wurde, musste der Brunnen leider aus Kostengründen abgeschaltet werden.
alt=""
class="left"
class="align-left "
>
Erfreulich war, dass einige Gemeindebürger der Ursache nunmehr „auf den Grund“ gingen und dabei feststellten, dass das Mauerwerk des Brunnens undicht war. Im Rahmen eines gemeinsamen Arbeitseinsatzes haben Bruno Mies, Klaus-Dieter Salzer und Rudi Müller (drei rüstige Rentner) zusammen mit unseren Gemeindearbeitern den Brunnen repariert und das Mauerwerk abgedichtet. So kann unser Dorfbrunnen jetzt wieder munter vor sich …
Die Feuerwehr bedankt sich
11. August 2016 Aktuelles

Herzlichen Dank von der Freiwilligen Feuerwehr Alpenrod
Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Alpenrod möchten sich herzlich bei der Firma Böhmer+Klöckner, der Firma Dörner Pulverbeschichtung und der Firma Win-Gar-Tec für die Spende des Pillon’s bedanken, der inzwischen vor dem Feuerwehrhaus montiert werden konnte. Durch die integrierte LED-Beleuchtung fällt er sogar im Dunkeln ins Auge und verschönert damit den Ortseingang.
alt="Die Aktiven der Freiwillige Feuerwehr Alpenrod vor Ihrem neuen Pylon"
alt="Die Aktiven der Freiwillige Feuerwehr Alpenrod vor Ihrem neuen Pylon"
>
Die aktiven Kameradinnen und Kameraden bedanken sich außerdem beim Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Alpenrod für die Spende von 3.500,00 €, bei der Nassauischen Sparkasse über die Spende von 750,00 € und bei der Kreissparkasse für die Spende von 750,00 …
Unser Dorf - unsere Zukunft
12. Juli 2016 Artikel

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
ebenso wie zum Thema „Einkaufen im Dorf“ lässt sich der Slogen "Unser Dorf - unsere Zukunft" im Sinne einer guten Dorfgemeinschaft noch beliebig erweitern. Denn zu einer guten Dorfgemeinschaft mit viel Zusammengehörigkeitsgefühl gehört ganz einfach auch die traditionelle Kirmes, die wir hier in Alpenrod bekanntlich jedes Jahr am ersten Wochenende im Oktober feiern. Daher bin ich sowie der Gemeinderat sehr froh, dass unsere Kirmesgesellschaft anlässlich der Jahreshauptversammlung 2016 (wie berichtet) entschieden hat, auch in diesem Jahr wieder unsere „Alprerrer Kermes“ zu feiern. Es wurden viele gute Vorschläge zum Ablauf der diesjährigen Kirmes diskutiert und natürlich auch …
Westerwälder Frischedienst
12. Juli 2016 Aktuelles

„Westerwälder Frischdienst“ immer mittwochs von 13.00 - 13.30 Uhr. Im Verkaufssortiment werden alle Dinge des täglichen Bedarfs angeboten, wie z.B. Obst, Gemüse, Konserven, Frischeartikel wie Joghurt, Quark, Butter, Wurst, Käse...
Das Problem mit freilaufenden Hunden
12. Juli 2016 Aktuelles

Leider mussten wir zum wiederholten Male wieder einmal feststellen, dass Hundehalter ihre Hunde in der Ortslage bzw. in der Gemarkung einfach frei umherlaufen lassen.
Nach § 4 der Gefahrenabwehrverordnung der VG Hachenburg dürfen Hunde nur angeleint innerhalb der geschlossenen Ortslage bzw. in öffentlichen Anlagen ausgeführt werden. Hunde dürfen weder tags noch nachts innerhalb des Wohngebietes frei umherlaufen!
Dieser Hund wurde im Bereich des Kindergartens und des Neubaugebietes „Auf der Wurst“ gesichtet. Nicht auszuzdenken, was den Kleinkindern auf dem Weg zur Kita alles hätte passieren können?
Um Angaben über den verantwortungslosen Halter dieses Hundes an die Gemeindeverwaltung unter der Tel.-Nr. 02662 …
Nachlese: JHV KG Alpenrod
6. Juli 2016 Artikel

Am Samstag, 25. Juni 2016, trafen sich etwa 30 von gut 100 Mitgliedern der Kirmesgesellschaft Alpenrod auf Jöckel´s Alpenroder Hütte zur alljährlichen Jahreshauptversammlung.
Im Vorfeld hatte der Vorstand bereits mit Festwirt Klaus Jöckel und Ortsbürgermeisterin Beate Salzer Gespräche über den Ablauf der diesjährigen Kirmes geführt. So konnte der erste Vorsitzende Wolfgang Grützmacher den Mitgliedern freudig verkünden, dass auch dieses Jahr die Kirmes wieder im Bürgerhaus Alpenrod mit Festwirt Klaus Jöckel stattfinden wird. Auch wenn einige dem „berühmten“ Kirmesmontag hinterhertrauern werden, ist die Entscheidung von Klaus Jöckel, die Kirmes nur Freitag bis sonntags auszurichten, von allen Mitgliedern verstanden und akzeptiert worden. …
Highspeed-Internet für Alpenrod
28. Juni 2016 Artikel

Mehr Tempo für das Internet in Alpenrod: Die Telekom hat ihr Netz in Alpenrod, Dehlingen und Hirtscheid mit der Vectoring-Technik ausgebaut. Konkret können nun die Bürger und Gewerbebetriebe in der Kerngemeinde Alpenrod mit bis zu 100 MBit/s schnell surfen. In Dehlingen und Hirtscheid sind Bandbreiten bis zu 50 MBit/s möglich.
Den Grundstein dafür hat die Gemeinde Alpenrod bereits in 2010 gelegt, in dem sie die Telekom mit einem glasfaserbasierenden Breitbandausbau beauftragt hat. Dabei ging es zunächst um eine Grundversorgung bis zu 16 MBit/s. Die Telekom hat nun im Mai 2016 die Vectoring-Technik in Alpenrod zum Einsatz gebracht. Damit ist Highspeed-Internet …