Verkauf der Häckselplatzkarte

15. März 2024 Aktuelles

Hiermit wird nochmals erinnert, dass der Verkauf der Häckselplatzkarten 2024 für die diesjährige Saison zum Preis von 25,00 € pro Grundstück am

  • Freitag, 22. März 2024, in der Zeit von 16.00 -18.00 Uhr und

  • Samstag, 23. März 2024, in der Zeit von 9.00 – 11.00 Uhr

im Rathaus, Mittelstraße 4, stattfindet. Vorbestellungen sind per Mail an buergermeister@alpenrod.de möglich. Außerdem wurde in unserer Alpenrod-App wieder ein Online-Bestellformular eingestellt, sodass die Vorbestellung auch schnell und bequem per App erfolgen kann.

zum Bestellformular

Um Terminvormerkung wird gebeten!

→ Mehr erfahren.


Tourist-Informationen bieten auch 2024 geführte Wanderungen an der Westerwälder Seenplatte an

14. März 2024 Aktuelles

Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald und die Tourist-Information Selters laden 2024 zu zahlreichen geführten Wanderungen im Gebiet der Westerwälder Seenplatte an. Die Wanderungen finden jeden Samstag um 14:00 Uhr von März bis Oktober ab den genannten Parkplätzen statt, um den Mitwanderern die Schönheit der Natur und Landschaft der Westerwälder Seenplatte näher zu bringen.

Die Wanderungen werden von der erfahrenen Wanderführerin Christel Forkmann begleitet, die die Teilnehmenden sicher und kompetent durch die Region führt. Frau Forkmann kennt sich bestens aus und gibt gerne Auskunft zu den besonderen Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten der Umgebung.

Ob du die Gegend bereits kennst oder sie zum ersten …

→ Mehr erfahren.


Großzügige Spende an Jugendfeuerwehr

13. März 2024 Aktuelles

Die Kids der Jugendfeuerwehr Alpenrod bedankt sich bei Marianne Reifner für die großzügige Spende

Anlässlich ihres 80. Geburtstages am Rosenmontag hatte Marianne Reifner ins Bürgerhaus eingeladen. Statt Geschenke hatte sie im Vorfeld darum gebeten, lieber Geld für gute Zwecke zu spenden. Marianne dachte dabei an einige Projekte, für die sich gerne einsetzt.

Somit konnte Wehrführer Matthias Mies eine Spende in Höhe von 500 Euro für unsere Jugendfeuerwehr entgegennehmen.

Die Jugendfeuerwehr, der Förderverein und die Freiwillige Feuerwehr Alpenrod gratulieren Marianne Reifner auf diesem Weg noch herzlich zum 80. Geburtstag und danken ihr für die großzügige Spende an unsere Jugendfeuerwehr.

Das Foto …

→ Mehr erfahren.


19-jährige Charlotte Candrix ist neues Bobsport-Talent

12. März 2024 Aktuelles

Überfliegerin bei den Junior-Weltmeisterschaften

Mit 19 Jahren gehört die Alpenroder Atlethin Charlotte Candrix zu den jüngsten deutschen Bobsportlerinnen. Sie gewann sieben Medaillen in einem Monat in der Wintersaison 2023/2024

Gestern war Charlotte Candrix zu Gast bei Martin Seidler auf der roten Couch in der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz. Die Sendung ist stets am Puls des Landes sowie seiner Menschen und zeigt interessante Geschichten und Informationen zu aktuellen Themen in Rheinland-Pfalz.

Zum kompletten Fernsehbeitrag vom 11. März 2024:

SWR Landeschau RLP

→ Mehr erfahren.


Erfolgreiche Integration eines syrischen Bürgers

9. März 2024 Aktuelles

Die Geschichte von Mohammad T: Eine gelungene Integration in der Verbandsgemeinde Hachenburg. Als der Krieg in seiner Heimat Syrien ausbrach, traf er die mutige Entscheidung mit seiner Frau nach Deutschland zu fliehen. Seit ihrer Ankunft in Hachenburg vor einigen Jahren hat sich die Stadt für das Ehepaar zu ihrem Zuhause entwickelt, ein Ort, an dem sie sich willkommen und wohl fühlen. Mit der Geburt Ihrer Tochter vor anderthalb Jahren wurde Ihr Glück in Deutschland vervollständigt.

Seine berufliche Reise führte Mohammad zur "Stahlverarbeitung Manfred Quirmbach" in Alpenrod, wo er seit April 2023 als Facharbeiter für Brennzuschnitte tätig ist. Sein Arbeitgeber, Frank …

→ Mehr erfahren.


Von Hirtscheid in die Welt🌍

8. März 2024 Aktuelles

Am 20. Februar 2024 öffnete Bruks Siwertell in Hirtscheid, Ortsteil von Alpenrod, seine Türen für einen Unternehmensbesuch.

Begrüßt durch Geschäftsführer Markus Engers und Betriebsleiter Dirk Rüsing, waren Vertreter der Verbandsgemeinde Hachenburg, darunter der erste Beigeordnete Marco Dörner, die Wirtschaftsförderin Annika von Kiedrowski sowie die Ortsbürgermeisterin von Alpenrod, Beate Salzer, gemeinsam mit dem Ratsmitglied Holger Scheithauer der Ortsgemeinde vor Ort.

Bruks Siwertell ist weltweit bekannt für seine Expertise in der Konstruktion, Produktion und Lieferung von Systemen zur Handhabung von Schüttgütern. Von Hirtscheid aus werden Anlagen zum Hacken, Sieben, Fördern, Zerspanen und Mahlen von Holz für verschiedene Industriezweige wie Bioenergie, Kartonherstellung, Säge-, …

→ Mehr erfahren.


Wir suchen genau DICH! 🎤🫵

1. März 2024 Aktuelles

Nach dem Konzert ist vor dem Konzert!

Der Gemischte Chor „Frohsinn“ aus Hirtscheid hat das Jahr 2024, wie bereits berichtet, sehr erfolgreich mit einem Weihnachtskonzert in der evangelischen Kirche in Alpenrod begonnen. Aber das wird nicht das einzige Konzert der Sängerinnen und Sänger bleiben.

Im September soll es ein Konzert mit dem Thema Oper, Operette und Musical geben. Und dafür suchen wir genau DICH!

Du hast Spaß am Singen und auch an der Geselligkeit? Du möchtest endlich nicht mehr nur daheim alleine unter der Dusche singen? Dann bist du bei uns genau richtig - und zwar genau JETZT!

Wir beginnen …

→ Mehr erfahren.


Freilaufende Hunde & Hundekot

1. März 2024 Aktuelles

In den letzten Tagen und Wochen häufen sich wieder einmal die Beschwerden über freilaufende Hunde. Wir müssen feststellen, dass Hundehalter ihre Hunde in der Ortslage bzw. in der Gemarkung einfach frei umherlaufen lassen. Daher wird an dieser Stelle erneut darauf hingewiesen, dass nach § 4 der Gefahrenabwehrverordnung der VG Hachenburg Hunde nur angeleint innerhalb der bebauten Ortslage bzw. in öffentlichen Anlagen ausgeführt werden dürfen. Hunde dürfen weder tags noch nachts innerhalb des Wohngebietes frei umherlaufen! Außerhalb der bebauten Ortslage sind die Hunde umgehend und ohne Aufforderung anzuleinen, wenn sich andere Personen nähern!

Zuwiderhandlungen stellen Ordnungswidrigkeiten dar, die mit einem Bußgeld …

→ Mehr erfahren.


Verkauf der Häckselplatzkarte 2024

17. Februar 2024 Aktuelles

Der diesjährige Verkauf der Häckselplatzkarten 2024 wird im Rathaus, Mittelstr. 4, stattfinden. Um Beachtung und Terminvormerkung wird gebeten!

Wer als Grundstückseigentümer den Häckselplatz auch in der diesjährigen Sommersaison für Anlieferungen von Ast- und Strauchwerk sowie Rasenschnitt nutzen möchte, sollte sich die Häckselplatzkarte 2024 zum Preis von 25,- Euro pro Grundstück zu den nachfolgend aufgeführten Zeiten im Rathaus Alpenrod, Mittelstr. 4, abholen:

  • Freitag, 22. März 2024, in der Zeit von 16.00 – 18.00 Uhr und

  • Samstag, 23. März 2024, in der Zeit von 9.00 bis 11.00 Uhr

Vorbestellungen sind über unser Bestellformular möglich:

Bestellung Häckselplatzkarte 2024

→ Mehr erfahren.


Der Häckselplatz öffnet

16. Februar 2024 Aktuelles

Ab Samstag, 30. März 2024, wird der Häckselplatz „Am Wehrholz“ wieder regelmäßig für die diesjährige Sommersaison geöffnet.

Sofern die Witterung es zulässt, wird der Häckselplatz „Am Wehrholz“ ab Samstag, 30. März 2024 (Ostersamstag) wieder regelmäßig für die diesjährige Sommersaison geöffnet.

An dieser Stelle sei nochmals darauf hingewiesen, dass der Platz (wie auch in den Jahren zuvor) grundsätzlich nur Samstags in der Zeit von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet ist!

Als Nachweis zur Berechtigung auf dem Häckselplatz Rasenschnitt, Ast- und Strauchwerk während der genannten Öffnungszeiten anliefern zu können, dient für die diesjährige Sommersaison die Berechtigungskarte „Häckselplatzgebühr 2024“, die zum Preis …

→ Mehr erfahren.

zurück Seite 9 von 48 vor