LeseKinoSamstag - ein voller Erfolg und Zeichen der guten Kooperation
5. Februar 2024 Aktuelles

Kita Steinebach – Kita Alpenrod – Grundschule Alpenrod
Die LeseKinoAktion am 3. Februar war ein voller Erfolg und rund 170 Kinder waren begeistert am Samstagmorgen an der Grundschule Alpenrod dabei. Zwischen insgesamt 13 unterschiedlichen Angeboten konnte gewählt werden und durch die gute Kooperation unserer drei Institutionen und der ehrenamtlichen Unterstützung vieler Helfer konnten viele kleine Gruppen gebildet werden.
Mit dabei waren alte Bestseller wie „Momo“, „Die wilden Hühner“, „Das Vamperl“, „Pumuckl“, aber auch neue Kinderbücher wie „Der Punkt“, „The snail and the whale“ oder „Lahme Ente, blindes Huhn“.
Auf jeden Fall wurden die Kinder durchs Lesen in fremde Welten geführt …
Energie aus Sonnenschein für die Kita Zauberstein
5. Februar 2024 Aktuelles

Über das Jahr gesehen sind etwa 22.000 Kilowattstunden geplant, die durch die PV-Anlage erzeugt werden. Diese werden weit überwiegend in den Eigenverbrauch fließen.
Am Montag, 22. Januar 2024 war es endlich soweit! Mitten in der dunklen Jahreszeit und obwohl noch viel Schnee auf dem Flachdach der Kita „Zauberstein“ lag, rückte die Firma ENATEK zur Installation der bestellten Photovoltaikanlage an. Der Schnee wurde jedoch von den Monteuren schnell zur Seite geschoben, Aufbau und Anschluss liefen problemlos. „Es ist ein gutes Gefühl, sehr viel Strom für unsere Kita nun selbst erzeugen zu können. Die hohen Energiepreise am Markt sind uns leider allen …
Anmeldung der Kann-Kinder für das Schuljahr 2024 / 2025
24. Januar 2024 Aktuelles

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die sogenannten „Kann-Kinder“, welche in der Zeit vom 01.09.2018 bis 31.12.2018 geboren wurden, können von Ihnen zum Schulbesuch angemeldet werden.
Vorzulegen sind dazu die Geburtsurkunde des Kindes oder das Familienstammbuch und der Impfpass zum Nachweis der Masernimpfung.
Die Anmeldung der Kann-Kinder ist in den unten genannten Schulen wie folgt geregelt:
GRUNDSCHULE ALPENROD
Donnerstag, 22.02.2024, 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
GRUNDSCHULE ATZELGIFT
Montag, 05.02.2024, 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr
GRUNDSCHULE BOROD
Dienstag, den 20.02.2024 von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr
GRUNDSCHULE AM SCHLOSS HACHENBURG
Montag, den 29.01 – Freitag, den 02.02.2024, jeweils von 08.30 Uhr bis 11.00 …
🌟 Lokales Sporttalent auf dem Siegertreppchen! 🏆
17. Januar 2024 Aktuelles

Freudige Nachrichten aus Alpenrod! 📣 Unsere 19-jährige Athletin Charlotte Candrix hat am Samstag, 09. Januar 2023, in Altenberg eine doppelte Glanzleistung vollbracht und sicherte sich die Titel der U23- und U26-Junioren-Europameisterin im Monobob! 🥇🥇
Zusätzlich beeindruckte sie mit einem starken 2. Platz im Europacup-Rennen, das parallel stattfand. 🚀 Die genauen Ergebnisse könnt ihr hier einsehen: Ergebnisliste
Lasst uns gemeinsam stolz auf Charlotte sein und sie für diese herausragende Leistung feiern! 🎉👏
⚠️Lebensgefahr auf dem Eis⚠️
16. Januar 2024 Artikel

Feuerwehren warnen vor dem Betreten von zugefrorenen Flächen! Nach dem Einbrechen ins eiskalte Wasser erschlaffen innerhalb weniger Minuten die Muskeln, der Körper erlahmt, die eingebrochene Person geht unter. ⚰️
Zugefrorene Seen und Weiher verleiten derzeit vielerorts zu einem Spaziergang auf dem Eis.❄️
Die Minusgrade der letzten Wochen und der kommenden Tage lassen Seen und Wasserflächen zum Teil gefrieren. Die Eisoberfläche sieht stabil aus und verleitet vielerorts zu einem Spaziergang auf dem Eis. Oftmals ist die Eisdecke allerdings viel zu dünn und es droht Einbruchgefahr.⚠️
Innerhalb weniger Minuten im eiskalten Wasser erschlaffen die Muskeln, der Körper erlahmt, die eingebrochene Person geht …
Sternsinger sind wieder unterwegs
5. Januar 2024 Aktuelles

Am Sonntag, 07. Januar 2024 werden die Sternsinger wieder nach Alpenrod kommen, um 16.10 Uhr zur alten Schule in Hirtscheid und um 16.30 Uhr zur evangelischen Kirche Alpenrod.
Dort singen sie das Sternsinger-Lied und bringen den weihnachtlichen Segen für das Neue Jahr. Gerne nehmen sie auch Spenden für weltweite Kinderhilfsprojekte entgegen.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich den Segensaufkleber für die Haus- oder Wohnungstür abzuholen.
Neuer Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk Westerwald VI mit Dienstsitz in Nistertal
4. Januar 2024 Aktuelles

Laut Mitteilung der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises hat die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier
Herrn Nico Reitz, Auf der Hehl 3, 65554 Limburg an der Lahn
zum 01.01.2024 als Nachfolger von Herrn Volker Heidrich zum neuen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk Westerwald VI (Dienstsitz Nistertal) bestellt. Dieser Kehrbezirk umfasst auch die zur Verbandsgemeinde Hachenburg gehörenden Ortsgemeinden Linden und Lochum sowie den Ortsteil Dehlingen der Ortsgemeinde Alpenrod.
Benefiz Dart-Turnier 2024
3. Januar 2024 Aktuelles

Liebe Dart-Freunde und -Freundinnen,
wir freuen uns euch herzlich zu unserem zweiten Benefiz Dart-Turnier ins Bürgerhaus Alpenrod (Dehlinger Weg 22, 57642 Alpenrod) einzuladen. Das Turnier fand im letzten Jahr erstmalig statt und erfreute sich großer Beliebtheit. Dank eurer Teilnahme konnten wir einen Beitrag für Jeremy aus Lochum leisten, der durch einen Badeunfall im Juni 2022 querschnittsgelähmt wurde. In diesem Jahr setzen wir uns erneut für den guten Zweck ein und unterstützen den ASB Wünschewagen (in Gedenken an H.-D. Mankel aus Nistertal).
Turniermodus:
Offenes Doppel (501 D.O.)
Startgeld: 16,- Euro pro Team
Termin: Freitag, 05. Januar, ab 20.00 Uhr
C + …
Alles Gute zum Neuen Jahr
31. Dezember 2023 Aktuelles

Will das Glück nach seinem Sinn
Dir was Gutes schenken,
sage Dank und nimm es hin
ohne viel Bedenken.Jede Gabe sei begrüßt,
doch vor allen Dingen;
Das, worum du dich bemühst,
möge Dir gelingen.
(Wilhelm Busch, 1832 – 1908)
Mit diesem Ratschlag wünsche ich allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern einen guten Start in das neue Jahr. Gesundheit, Hoffnung und Zuversicht sollen Euch auch im Jahre 2024 begleiten.
Beate Salzer, Ortsbürgermeisterin
Neue Sturzflutgefahrenkarten auch für den Bereich der Verbandsgemeinde Hachenburg
22. Dezember 2023 Aktuelles

Mit dem Fortschreiten des Klimawandels steigen die Häufigkeit und die Intensität von Starkregenereignissen. Von Starkregen spricht man, wenn in kurzer Zeit große Regenmengen fallen. Solche Ereignisse sind überall gleich wahrscheinlich, d.h. jeder kann betroffen sein. Fließen diese Regenwassermengen in der Landschaft zusammen und führen so zu lokalen Überflutungen, spricht man von "Sturzflut" in Abgrenzung zu Hochwasserereignissen, die durch die Ausuferung von Flüssen entstehen.
Das Land Rheinland-Pfalz hat nunmehr neue Sturzflutgefahrenkarten in das Internet eingestellt. Insbesondere wird die Sturzflutgefahr nun auch innerorts dargestellt.
Die Karten und weitere Informationen können Sie hier abrufen:
https://wasserportal.rlp-umwelt.de/servlet/is/10360/
ð dann auf Karte rechts klicken
(Auszug der …