Vorankündigung Gemeindefrühstück
3. August 2015 Aktuelles

Wie auf diesem Foto unschwer zu erkennen, war das 1. & 2. Senioren- / Gemeindefrühstück am „Kirmesmontag“ jeweils ein großer Erfolg und gut besucht. Und weil dies so gut angenommen wird, soll nun die 3. Wiederholung am 05. Oktober 2015 stattfinden. Allerdings ändert sich die Location; in diesem Jahr findet erstmals unsere „Alprerrer Kermes“ nicht im Saal der Gaststätte „Am Kirchplatz“, sondern im Bürgerhaus Alpenrod statt. Zusammen mit der Kirmesgesellschaft, vielen Kirmesgästen und musikalischer Unterhaltung vom „singenden Schornsteinfeger“ wollen wir zusammen (Alt & Jung) ein reichhaltiges Frühstück genießen und bei guter Musik und viel Spaß hoffentlich dazu beitragen, dass auch …
Freilaufende Hunde
27. Juli 2015 Artikel

Aufgrund von mehreren Beschwerden (besonders aus dem OT Dehlingen) möchte ich die Hundehalter zum wiederholten Male auf richtiges Verhalten in der Öffentlichkeit hinweisen:
Nach § 4 der Gefahrenverordnung der VG Hachenburg dürfen Hunde nur angeleint innerhalb der geschlossenen Ortslage bzw. in öffentlichen Anlagen ausgeführt werden. Hunde dürfen weder tags noch nachts innerhalb des Wohngebietes frei herumlaufen!
Das freie Umherlaufenlassen des Hundes / der Hunde ist daher nur auf hinreichend gesicherten Privatgrundstücken und außerhalb der geschlossenen Ortslage erlaubt.
Zuwiederhandlungen können als Ordnungswidrigkeit mit einer Geldbuße bis zu 500,- € geahndet werden. Ich bitte daher nochmals die gebotenen Regeln zu beachten. Vielen …
Geheimnis gelüftet!
27. Juli 2015 Aktuelles

Die Ortsgemeinde bedankt sich recht herzlich!
Seit einigen Wochen stand ein geheimnisvoll verpackter Gegenstand im Außengelände der Kita „Zauberstein“, so dass Kinder und Eltern rätselten, was da wohl versteckt ...
Spendenübergabe Himpelchen + Pimpelchen
4. Juli 2015 Aktuelles

Herzlichen Dank an die Gruppe "Himpelchen + Pimpelchen"
Die Freude war groß, als Silke Richter und Nadine Salzer der Ortsbürgermeisterin jetzt den Spendenbetrag von 3.500,- € zur Neuanschaffung von ...
Brotshop in Alpenrod
29. Juni 2015 Artikel

Wer würde einen Brotshop in Alpenrod in eigener Regie betreiben?
Gesucht sind "Sie" Denn neben allen Bemühungen seitens der Gemeidneverwaltung sind auch Sie als Bürgerinnen und Bürger gefragt und gefordert. Wie bekannt, hat sich der Brotshop der Bäckerei ...
Büdinger Straße - Ein Film von Julia Korfmann
27. Juni 2015 Aktuelles

Die Büdinger Straße in Hirtscheid wurde im Rahmen der SWR-Fernsehsendung Hierzuland historisch betrachtet. Ausgestrahlt wurde der Beitrag bereits am 15. Juni. Der entsprechende Artikel samt Video findet sich hier.
Stimmgefelcht Hirtscheid
27. Juni 2015 Aktuelles

Vielen Dank für das ehrenamtliche Engagement!
Der Pavillon auf dem Spiel- & Bolzplatz im Ortsteil Hirtscheid wurde erneuert.
Nach dem Motto „Fünzig Jahre und kein bisschen leise“ konnte das Stimmgeflecht Hirtscheid, welches aus dem Gemischten Chor „Frohsinn“, Klanghäppchen und Kinderchor besteht, in diesen Tagen sein 50-jähriges Chorjubiläum feiern.
Tag der Architektur
26. Juni 2015 Artikel

Ausgewähltes Bauprojekt im Westerwald: Feuerwehrhaus Alpenrod
Am Samstag und Sonntag, den 27./28. Juni 2015 öffnen, wie jedes Jahr beim „Tag der Architektur“ in Rheinland-Pfalz, ausgewählte Bauwerke ihre Pforten für interessierte Besucher im ganzen Land.
Unter zahlreichen Bewerbungen im Land hat eine Fachjury der Architektenkammer Rheinland-Pfalz 70 sehenswerte Projekte - private und öffentliche Gebäude, Freiräume und Außenanlagen - ausgewählt. Im Westerwaldkreis ist der Neubau unseres Feuerwehrhauses in Alpenrod zum Tag der Architektur zu sehen.
Entworfen und geplant wurde das Bauwerk für die Verbandsgemeinde Hachenburg vom Architekturbüro „torsten boldt architekt“ aus Heimborn. Das Büro wurde bereits zum vierten Mal in den letzten …
Herzlichen Dank an die FFw. Alpenrod
8. Mai 2015 Aktuelles

Die Ortsgemeinde Alpenrod bedankt sich recht herzlich bei den Mitgliedern unserer Freiwilligen Feuerwehr für die Durchführung der turnusmäßigen Sinkkästenreinigung entlang der Gemeindestraßen. Damit es bei Starkregenereignissen nicht zu Überschwemmungen kommt, werden diese Sinkkästen zweimal jährlich gereinigt (im Frühjahr und im Herbst). Da die Freiwillige Feuerwehr diese Arbeiten nunmehr übernommen hat, werden jährlich ca. 3.000 € eingespart und unsere Gemeindekasse somit deutlich entlastet.
Und noch ein weiterer Dank ist auszusprechen. Durch den Neubau des Feuerwehrhauses in der Schulstraße wurden Pflanzmaßnahmen als Ausgleichsmaßnahmen im Zuge der Baugenehmi-gung erforderlich. Diese Arbeiten zur Pflanzung von Bäumen und Sträuchern im Bereich des neuen Feuerwehrhauses hat …
Einweihung „Landgasthof am Kirchplatz“
24. März 2015 Aktuelles

Das war schon ein bedeutender Tag für die Ortsgemeinde Alpenrod, denn nach fast einjähriger Bauzeit wurde am Kirchplatz (unserer guten Stube in der Ortsmitte) der „Landgasthof am Kirchplatz“ eingeweiht. Das Gasthaus „Am Kirchplatz“ wurde nach Modernisierung und Erweiterung der Gastronomie nunmehr in den „Landgasthof am Kirchplatz“ umgewandelt. Ein freudiges Ereignis, das für die Zukunftsentwicklung unserer Ortsgemeinde Alpenrod von großer Bedeutung ist.
Gerade noch rechtzeitig in die Überlegungen und Planungen der Ortsgemeinde zur Gestaltung des „Mehrgenerationenplatzes“ in der Ortsmitte unterhalb der Kirche kam im Jahre 2014 die Übernahme des historischen Gasthauses „Mies“ durch die neuen Besitzer Ronald und Hannelore Wallinowski aus …