Öffnungszeiten Häckselplatz

24. März 2015 Aktuelles

Häckselplatzkarte kann käuflich erworben werden!

Wie bereits im INFORM und hier veröffentlicht, ist der Häckselpaltz für die diesjährige Sommersaison ab Samstag, 28. März 2015, wieder geöffnet. Ich bitte jedoch um Beachtung, dass dieser Platz (wie in den Jahren zuvor) nur noch Samstags in der Zeit von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet ist! Zu anderen Zeiten ist der Häckselplatz geschlossen! Ich bitte, das Abstellen von Müllsäcken vor dem Tor oder am Zaun zu unterlassen!

Ferner weise ich nochmals darauf hin, dass für die Bürger unserer Gemeinde bzw. für die Grundstückseigentümer die den Platz nutzen möchten, eine Häckselplatzgebühr in Höhe …

→ Mehr erfahren.


Parksituation in der Schulstraße

12. März 2015 Artikel

Bitte den Parkplatz hinter dem neuen Feuerwehrhaus benutzen ….

Leider müssen wir immer wieder feststellen, dass Patienten der Arztpraxis in der Schulstraße unerlaubt auf dem Bürgersteig parken, teilweise sogar auf beiden Straßenseiten. Dies führt ständig zu Behinderungen der Verkehrsteilnehmer und auch der Fußgänger. Vollkommen unverständlich ist dann noch, wenn trotz eindeutiger Verbotsschilder Fahrzeughalter ihre Fahrzeuge vor dem neuen Feuerwehrhaus direkt in der Feuerwehrausfahrt parken oder auch trotz der entsprechenden Beschilderung auf dem Parkplatz oberhalb des Sportplatzes parken. Dieser Platz wird zumindest in der Vormittagszeit zu festgelegten Uhrzeiten als Wendeplatz für den Schulbus vorgehalten.

Die Ortsgemeinde Alpenrod hat mit hohen Kosten …

→ Mehr erfahren.


Öffnungstermin Häckselplatz

28. Februar 2015 Aktuelles

Wenn das Wetter mitspielt, wird der Häckselplatz "Am Wehrholz" ab dem 28.03.2015 wieder geöffnet sein!

Die Öffnungszeiten und auch die Regelungen zur Nutzung des Häckselplatzes werden in einer der nächsten INFORM-Ausgaben und hier auf unserer Internetseite nochmals bekannt gegeben.

Wer als Bürger bzw. Grundstückseigentümer auch im Jahre 2015 den Häckselplatz für die Anlieferung von Rasenschnitt, Ast- und Strauchwerk während der genannten Öffnungszeiten nutzen möchte, kann ab sofort die neue aktuelle Karte "Häckselplatzgebühr 2015" zum Preis von 20,-€ / Saison bei der Gemeindeverwaltung während der bekannten Dienstzeiten käuflich erwerben.

Da der Häckselplatz auch künftig während der Öffnungszeiten zumindest in Stichproben kontrolliert …

→ Mehr erfahren.


Karnevalsfeier im „Humor-Palast“

28. Februar 2015 Artikel

Sitzungspräsident Ingo Rudnick begrüßte das Narrenvolk im bis zum letzten Platz ausverkauften „Humor-Palast“ Alpenrod. Nach dem augenzwinkernd erteilten Hinweis, dass Ähnlichkeiten in den Vorträgen mit lebenden und möglicherweise anwesenden Personen keinesfalls zufällig, sondern durchaus gewollt sind, gab er Bühne und Bütt frei für das umfangreiche Programm des Abends.

Als munterer Bienenschwarm eröffnete die Kindertanzgruppe „Mümmelmäuse“ unter Leitung von Christine Weber und Rita Seiler das Programm. Das Publikum freute sich über die kleinsten Akteure des Abends und forderte mit reichlichem Applaus eine Zugabe.

Die erste Büttenrede hielt wieder Steffi Müller, dieses Mal als Mietnomadin mit etwas komplizierten Familienverhältnissen, die auf ihre …

→ Mehr erfahren.


Weitere Spenden vom Weihnachtsmarkterlös wurden übergeben…

13. Februar 2015 Aktuelles

Nachdem bereits eine Spende von 500 EUR an den Hospizverein Westerwald e.V. übergeben wurde, erfolgten nunmehr weitere Spendenübergaben.

Im Beisein von Schulleiter Hans-Peter Kappeller übergaben die Ortsbürgermeisterin und der 2. Beigeordnete Klaus Schmidt den Spendenbetrag von 1.000 EUR an die Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule Alpenrod, Bianca Dannenfeld, zur Anschaffung einer neuen Kinderküche.

Ebenso wurde ein weiterer Betrag von 500 EUR an die Jugendfeuerwehr Alpenrod zur Unterstützung der vielfältigen Aufgaben im Rahmen ihrer Ausbildung übergeben. Bei der Übergabe im neuen Feuerwehrhaus waren 14 Mitglieder der Jugendfeuerwehr anwesend, sowie Wehrführer Jens Nilges, Jugendwart Florian Dörner und Rene Gilardi als Vorsitzender des …

→ Mehr erfahren.


Spendenübergabe an den Hospizverein Westerwald e.V.

13. Februar 2015 Aktuelles

Gemäß Beschluss der örtlichen Vereinsvorstände sollte aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes 2014 ein Betrag in Höhe von 500 EUR als Spende an den Hospizverein Westerwald e.V. übergeben werden. Für die Spendenübergabe hatte Ortsbürgermeisterin Beate Salzer den Vorsitzenden des Hospizvereins Westerwald, Herrn Heinz-Peter Rüffin, nach Alpenrod eingeladen. Herr Rüffin berichtete bei seinem Besuch, dass im Westerwald eine regelrechte Bürgerbewegung entstanden sei, die die Menschen mitreiße und mit ihrer Spendenbereitschaft mithelfen lässt, dass mit dem geplanten Hospiz St. Thomas auf dem Gelände des Dernbacher Herz-Jesu-Krankenhauses der letzte Baustein einer umfassenden ambulanten und stationären Hospiz- und Palliativversorgung von Schwerstkranken und Sterbenskranken in der …

→ Mehr erfahren.


Jugendvorstand für Jugendraum Alpenrod wurde neu gewählt

31. Januar 2015 Aktuelles

Bei der letzten Sitzung am 21.01.15 im Jugendraum Alpenrod wurden die Kriterien für die Benutzung des Jugendraumes wieder aktuell mit allen Anwesenden besprochen und die nacholgend aufgeführten Jugendlichen als Jugendvorstand für den Jugendraum neu gewählt bzw. wiedergewählt:

Timo Dörner, Max Brinkmann, Yannick Schneider, Lion Scheithauer, Tobias Salzer

Stellvertreter: Tobias Franz, Mike Krauskopf

Ich danke allen gewählten Jugendlichen für die Bereitschaft zur Übernahme dieses nicht immer einfachen Amtes und wünsche viel Erfolg und gutes Gelingen.

Beate Salzer, Ortsbürgermeisterin


→ Mehr erfahren.


Karneval in Alpenrod

22. Januar 2015 Artikel

Auch hier in Alpenrod wird Karneval gefeiert. Eingeladen sind alle Narrinen und Narren in den Sitzungssaal im Bürgerhaus am Samstag, den 14.02.2015 zur Karnevalssitzung "Alpenrod Helau" oder am Rosenmontag, 16.01.2015 zum Lumpenball. Auch für die Kleinen bietet der Karnevalsverein eine eigene Sitzung an.


→ Mehr erfahren.


Abholen der Weihnachtsbäume

21. Januar 2015 Artikel

Die ausgedienten Weihnachtsbäume werden in unserer Gemeinde (einschl. OT Hirtscheid)

am Donnerstag, den 22. Januar 2015,

durch den Abfallwirtschaftsbetrieb des Westerwaldkreises abgeholt.

Bitte beachten:

Die Weihnachtsbäume werden anschließend kompostiert und müssen daher frei von jeglichem Weihnachtsschmuck (Kerzen, Lametta, usw.) sein.


→ Mehr erfahren.


Erlös des Weihnachtsmarktes 2014 wird gespendet

21. Januar 2015 Aktuelles

Die Vereinsvorstände der örtlichen Vereine haben beschlossen, den Erlös aus dem Weihnachtsmarkt des letzten Jahres - wie folgt aufgeteilt - zu spenden:




















1.000,-€ an den Förderverein der Ganztagsgrundschule Alpenrod, zweckgebunden zur Anschaffung einer Küche
500,- € an die Jugendfeuerwehr Alpenrod
500,- € zu Gunsten der Hospizbewegung Westerwald
rd. 500,- € an die Ortsgemeinde Alpenrod zur Anschaffung von 3 Stehtischen, zweckgebunden für Veranstaltungen der örtlichen Vereine

Herzlichen Dank für die großzügigen Spenden!

Bei dieser Gelegenheit bedankt sich die Ortsgemeinde rückblickend zum Weihnachtsmarkt noch ganz herzlich bei allen Helfern, die mit ihrer tatkräftigen Hilfe zum Gelingen des Marktes beigetragen haben, sowie auch …

→ Mehr erfahren.

zurück Seite 50 von 51 vor