Neufassung der Benutzungssatzung „Feld- und Waldwege“

16. März 2018 Aktuelles

Öffentliche Auslegung der Satzung in der Zeit vom 15. - 29. März 2018

In der Sitzung des Gemeinderates am 18.07.17 wurde über die Neufassung der Benutzungssatzung „Feld- und Waldwege“ gemäß Mustersatzung des GStB eingehend beraten. Für die weitere Entscheidung im Rat ist der Verlauf aller Feld- und Waldwege in der Gemarkung Alpenrod nunmehr in einer Karte farbig dargestellt. Diese Karte ist künftig Bestandteil der neuen Benutzungssatzung.

Es wird hiermit bekannt geben, dass der Entwurf über die Neufassung der Benutzungssatzung „Feld- und Waldwege“ zusammen mit einer aktualisierten Karte in der Zeit vom 15. - 29. März 2018 während der üblichen Dienstzeiten …

→ Mehr erfahren.


Vorankündigung: Öffnung Häckselplatz

16. März 2018 Artikel

Häckselplatzkarte 2018 ist ab sofort erhältlich !

Sofern die Witterung dies zulässt, wird der Häckselplatz „Am Wehrholz“ ab Samstag, 01.04.18 (Ostersamstag) wieder geöffnet sein. Die Öffnungszeiten und auch die Regelungen zur Nutzung des Häckselplatzes werden in einer der nächsten Inform-Ausgaben nochmals bekannt gegeben.

Wer als Bürger bzw. Grundstückseigentümer auch im Jahre 2018 den Häckselplatz für die Anlieferung von Rasenschnitt, Ast- und Strauchwerk während der üblichen Öffnungszeiten nutzen möchte, kann ab sofort die neue aktuelle Karte „Häckselplatzgebühr 2018“ zum Preis von 25,- €/Saison (wie im letzten Jahr) bei der Gemeindeverwaltung während der üblichen Dienstzeiten käuflich erwerben.

Da der Häckselplatz auch künftig …

→ Mehr erfahren.


Nachlese: Alpenrod Helau

16. Februar 2018 Aktuelles

Karnevalssitzung in Alpenrod am 03. Februar 2018

Pünktlich um 20.11 Uhr begrüßte Sitzungspräsident Ingo Rudnick das närrische Volk im gut besuchten Bürgerhaus Alpenrod zur Karnevalssitzung der Ortsvereine. Den Auftakt des närrischen Programms bildete wie gewohnt die Kindertanzgruppe unter der Leitung von Christine Weber, die einen schwungvollen Puppentanz darboten, der vom Publikum sofort mit tosendem Beifall belohnt wurde. Simone Rudnick und Karin Salzer alias Frau Novodka und Frau Havlichek begaben sich anschließend auf Facharztsuche im Wartezimmer von Dr. Haacker. Klar, dass bei steifem Hals nur der „Genickologe“ helfen kann. Auch Natascha Roth als Karlchen wusste wieder einmal in einem klasse Büttenvortrag …

→ Mehr erfahren.


Spendenübergabe Weihnachtsmarkt

1. Februar 2018 Aktuelles

Wie bereits veröffentlicht, wurden inzwischen die einzelnen Beträge aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes 2017 übergeben.

Da auch diesmal wieder die Jugendarbeit unserer Vereine, wie bei der Jugendfeuerwehr Alpenrod, Posaunenchor Alpenrod, FC Alpenrod/Lochum und beim Kinderchor "Klang-Kleckse" Hirtscheid mit jeweils 150,- € unterstützt wurde, war die Freude bei allen sehr groß. Alle Vereine bzw. die Kinder und Jugendlichen möchten sich auf diesem Wege nochmals herzlich für die finanzielle Unterstützung bedanken.


→ Mehr erfahren.


Spendenverteilung Weihnachtsmarkt

22. Januar 2018 Artikel

Verteilung des Erlöses aus dem Weihnachtsmarkt 2017

Anlässlich der Sitzung der Vereinsvorstände am 02. Januar 2018 wurde der erzielte Erlös aus dem Weihnachtsmarkt 2017 in Höhe von 2.296,44 € der Ortsbürgermeisterin übergeben.

Die gespendeten Beträge der Vereine und Gruppen setzen sich wie folgt zusammen:












































Ev. Frauenchor Alpenrod 445,20 €
FC Alpenrod/Lochum + TC Alpenrod 400,20 €
Volkstanzgruppe + Mittwochs-Gymnastikgruppe 271,60 €
Dienstags-Gymnastikgruppe 267,50 €
Kirmesgesellschaft 214,56 €
Männergesangverein 250,00 €
LandFrauen Hirtscheid/Alpenrod 170,00 €
Pluto-Club 80,00 €
Kai Hoffmann/Peter Böhmer 150,00 €
Überschuss Weihnachtsmarkt 2016 47,38 €

Die Aufwandsentschädigung in Höhe von 150,- € für die musikalische Unterhaltung der "Offheimer …

→ Mehr erfahren.


Neuer Elternausschuss gewählt

27. November 2017 Aktuelles

Anlässlich des Elternabends am Mittwoch, 13. September 2017 in der Kita „Zauberstein“ wurde ein neuer Elternausschuss für das Kindergartenjahr 2017/2018 von den anwesenden Eltern gewählt. Dieser setzt sich wie folgt zusammen (v.l.n.r.): Christina Jendraschkowitz, Julia Pörtner (2. Vorsitzende), Nadine Weigold (Schriftführerin), Martha Jakobs, Klaudia Stein (1. Vorsitzende), Karolin Häbel

Aktuelles vom Elternausschuss, sowie Kontaktdaten hängen immer an der Info-Tafel im Eingangsbereich der Kita aus.

Bei Anliegen bezüglich der Kita können Sie sich gerne jeder Zeit an die o.g. Mitglieder des Elternausschusses wenden.


→ Mehr erfahren.


Neueröffnung Hotel-Restaurant „Favolosa“

27. November 2017 Artikel

Mit der Revitalisierung des ehemaligen Landgasthofes „Am Kirchplatz“ öffnet sich für Alpenrod und Umgebung kulinarisch eine neue Tür. Mit der Neueröffnung wird ein Konzept entstehen, das Jung und Alt gleichermaßen ansprechen soll, als Dorfkneipe und auch als Restaurant „Favolosa“.

Für den Eröffnungstag gibt es ein Finger-Food-Buffet nach dem Motto „Zahle was du willst!“ und Bier für 1 EUR. Am Freitag, 01.12.17 ab 19.00 Uhr geht’s los!

Gian-Paolo Pecere und sein engagiertes Team im neuen Restaurant bieten eine kreative deutsch-italienische Küche mit besten Produkten. Die Herangehensweise bezeichnen sie als ehrlich, rationell und einfach.

Das „Favolosa“ bewirtet gerne auch Familienfeiern und größere …

→ Mehr erfahren.


St. Martins-Umzug

27. Oktober 2017 Aktuelles

Einladung zum St. Martins-Umzug am Freitag, 10. November 2017

Andacht zu St. Martin um 17.00 Uhr in der ev. Kirche

Umzug endet an der Grundschule Alpenrod

Der diesjährige Martinsumzug findet am Freitag, 11. November 2016, statt. Auch in diesem Jahr beginnt die Veranstaltung mit einer Andacht zu St. Martin um 17.00 Uhr in der ev. Kirche Alpenrod.

Nach der Andacht treffen wir uns zur Zugaufstellung um ca. 17.30 Uhr auf dem Kirchplatz. Von dort aus startet der Umzug mit Laternen durch mehrere Gemeindestraßen, angeführt von "St. Martin auf dem Pferd".

Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass wir beim diesjährigen Umzug …

→ Mehr erfahren.


Kirmesekel 2017

28. September 2017 Artikel

Hui! Wäller? – Allemol!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, endlich ist es wieder soweit: von Freitag, 29. September bis Sonntag, 01. Oktober 2017 feiern wir mit Euch in unserem Bürgerhaus unsere traditionelle Alpenroder Kirmes!

Doch zuerst will ich mich hier mal vorstellen: Ich heiße Louis Peters, wohne im Lerchenweg und bin vor kurzem 18 Jahre alt geworden. Seit diesem Jahr arbeite ich bei der Firma Marx in Nistertal. Bereits in jungen Jahren habe ich angefangen Fußball zu spielen – in diesem Jahr nun habe ich den Sprung in unsere 1. + 2. Mannschaft geschafft. Wenn ich nicht gerade Fußball spiele bin …

→ Mehr erfahren.


Spatenstich in der Kita "Zauberstein"

16. August 2017 Aktuelles

Mit großen Augen beobachteten die Kinder der Kita „Zauberstein“ ganz genau, was eigentlich hinter der Kita im Außengelände los war. Dort rollte nämlich am 09. August der Bagger der...

Weiterlesen...


→ Mehr erfahren.

zurück Seite 39 von 49 vor