25-jähriges Dienstjubiläum in der Kita "Zauberstein"
5. November 2020 Aktuelles

Herzlichen Glückwunsch an Andrea Theis zum Jubiläum
Im Rahmen einer Teamsitzung in unserer Kita "Zauberstein" kam der Erzieherin Andreas Theis im Beisein ihrer Kolleginnen und Kollegen am 26. Oktober 2020, verspätet, eine besondere Ehrung zum
25-jährigen Dienstjubiläum zuteil. Aufgrund der bisherigen Corona-Anordnungen konnte das Jubiläum leider nicht termingemäß zum 30. April 2020, zusammen mit den Kindern, gefeiert werden.
Die Überraschung war trotzdem gelungen, denn Andrea Theis nahm sichtlich gerührt die Dankurkunde zusammen mit einem Blumenstrauß aus den Händen der Ortsbürgermeisterin entgegen. Beate Salzer sprach dabei Andrea Theis im Namen der Ortsgemeinde, aus Anlass des 25-jährigen Dienstjubiläums, für die der Allgemeinheit …
Gedenkfeier zum Volkstrauertag
3. November 2020 Aktuelles

Vor dem Hintergrund der derzeit rasant ansteigenden Infektionszahlen der Corona-Pandemie lassen die aktuellen Regelungen der Corona-Bekämpfungsverordnung es leider nicht zu, die diesjährige Gedenkfeier der Ortsgemeinde anlässlich des Volkstrauertrages in der bisher gewohnten Form angemessen durchzuführen. Trotzdem werden wir unseren gefallenen und vermissten Mitbürgern der beiden Weltkriege ehrend gedenken.
Der Ablauf ist nunmehr so geplant, dass nach dem Gottesdienst zum Volkstrauertag am Sonntag, 15. November 2020, in der Evangelischen Kirche, anschließend (ca. 11.00 Uhr) die Gedenkfeier der Ortsgemeinde in verkürzter Form verbunden mit der Kranzniederlegung am Denkmal stattfindet. Auch wenn dies im Freien geschieht, sind Hygienevorgaben und Abstandsregeln einzuhalten und ein …
Weihnachtsmarkt aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt
3. November 2020 Aktuelles

Anlässlich der Sitzung am 12. Oktober 2020 des Weihnachtsmarkt-Ausschusses, zusammen mit den Vereinsvorständen, haben sich alle Beteiligten schweren Herzens entschlossen, den diesjährigen Weihnachtsmarkt abzusagen. Traditionell wird der Weihnachtsmarkt am ersten Samstag im Dezember auf dem Kirchplatz in Alpenrod ausgerichtet.
Angesichts der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie, mit einem rasanten Anstieg der Infektionszahlen, war man sich relativ schnell einig, dass es am vernünftigsten ist in diesem Jahr auf den beliebten Weihnachtsmarkt zu verzichten. Die derzeitigen Auflagen der Corona-Bekämpfungsverordnung hätten zu zu vielen Einschränkungen geführt und der organisatorische und logistische Aufwand würde zudem um einiges höher ausfallen als bisher.
Wir bitten um Verständnis …
LVM Nilges spendet Wärmebildkamera
3. November 2020 Aktuelles

Herzlichen Dank an die LVM-Agentur Arne Nilges für die Spende einer Wärmebildkamera an unsere Feuerwehr
Am 24. Oktober 2020 sollte die jährliche Alarmübung unserer Freiwilligen Feuerwehr stattfinden und im Nachgang sollten Beförderungen und Ehrungen stattfinden, welche normalerweise feierlich im großen Rahmen durch die Verbandsgemeinde durchgeführt werden. Dies wurde bereits im Vorfeld in einen kleinen Rahmen umgeplant. Die Löschgruppen wären in diesem Jahr jeweils einzeln von Gabriele Greis (erste Beigeordneten der VG), besucht worden. Allerdings wurden all die vielen Vorhaben aufgrund der stark ansteigenden Infektionszahlen bereits am Vorabend des 24. Oktober (Alarmübung) durch die Verbandsgemeinde Hachenburg abgesagt.
Trotzdem gab es für …
Kirmesgesellschaft besucht Senioren
3. November 2020 Aktuelles

Bedingt durch die aktuellen Corona-Auswirkungen musste die Kirmesgesellschaft Alpenrod leider auch die diesjährige Jubiläums-Kirmes absagen. Seit vielen Jahren lädt jedoch die Ortsgemeinde Alpenrod zusammen mit der Kirmesgesellschaft die Senioren unserer Ortsgemeinde zum gemeinsamen Kirmesfrühstück ein. Somit konnte leider auch diese liebgewonnene Tradition durch den Ausfall der Kirmes in diesem Jahr nicht angeboten werden.
Erfreulich war allerdings, dass sich die Mitglieder der Kirmesgesellschaft spontan bereit erklärten, unsere Seniorinnen und Senioren ab dem 70. Lebensjahr an den Samstagen am 10. Oktober und 17. Oktober 2020 „auf Abstand“ zu besuchen und mit einer kleinen Aufmerksamkeit zu überraschen. Die Rückmeldungen unserer älteren Mitbürger waren …
Anmeldung von Hunden
25. Oktober 2020 Aktuelles

Um die Bestandaufnahme für die Erhebung der Hundesteuer zu aktualisieren, sind eventuelle Veränderungen im Hundebestand oder Neuanmeldungen von den Hundebesitzern bis Ende November 2020 bei der Gemeinde- oder Verbandsgemeindeverwaltung anzuzeigen.
Gemäß den Bestimmungen der Hundesteuersatzung der Ortsgemeinde Alpenrod ist das Halten von einem oder von mehreren Hunden innerhalb von 14 Tagen nach Beginn der Haltung oder nach Zuzug in unsere Ortsgemeinde bei der Gemeindeverwaltung anzumelden!
Aus aktuellem Anlass wird erneut darauf hingewiesen, dass jeder Hund bei der Gemeinde- oder Verbandsgemeindeverwaltung angemeldet sein muss und dass für jeden Hund somit Steuer anfällt. Die Nichtanmeldung eines Hundes ist ein Verstoß gegen die …
Brennholzbedarf für 2021 anmelden
23. Oktober 2020 Aktuelles

Der Borkenkäferbefall der Fichte und die daraus resultierende Schadholzmenge ist nach wie vor sehr hoch. Daher wurde zusammen mit der Revierleitung und dem Gemeinderat entschieden, dass in diesem Jahr ausschließlich Fichte in Selbstwerbung als Brennholz zur Verfügung steht. Das bedeutet, dass in diesem Jahr kein Buchen-Brennholz und auch kein fertig eingeschnittenes Holz (das heißt 1-Meter-Stücke gespalten) zur Verfügung stehen.
Die gewünschte Brennholzmenge wird in 5,00 Festmetern (fm) oder einem Vielfachen (also 10, 15, 20 fm) gerückt am Weg bereitgestellt. Der Preis beläuft sich auf 25,- € / fm.
Auf die nachfolgenden Regelungen werden die Selbstwerber ausdrücklich hingewiesen:
Die Wälder im …
Neueröffnung "Landgasthof am Kirchplatz"
20. Oktober 2020 Artikel

Die Schankwirtschaft ist von Donnerstag bis Samstag ab 17.00 Uhr und Sonntags ab 18.00 Uhr geöffnet. Sonntags ist zusätzlich ab 11.00 - 13.30 Uhr zum Frühschoppen geöffnet. Neben den üblichen Getränken werden kleine Speisen wie z.B. Frikadellen oder Würstchen angeboten. Das Angebot wechselt immer wieder und wird nach und nach erweitert. Sonntags soll ein wechselndes Mittagsgericht angeboten werden. Es wird um Verständnis gebeten, dass noch ein wenig Vorlauf benötigt wird. Das Hotel ist buchbar unter der Telefonnummer 02662 /9487460 oder info@landgasthof-am-kirchplatz.de. Die Homepage befindet sich noch im Aufbau.
Rückblick Waldbegang 2020
20. Oktober 2020 Aktuelles

Am Samstag, 10. Oktober 2020, fand die diesjährige Waldbegehung des Gemeinderates unter der Leitung unseres Revierleiters Dieter Volkening statt. Neben den Ratsmitgliedern konnte die Ortsbürgermeisterin zahlreiche interessierte Gemeindebürgerinnen und -bürger willkommen heißen. Weiterhin nahmen die Jagdpächter Norberto Teixeira (Jagdbogen I) und Heiko Maaß (Jagdbogen II) am Waldbegang teil. Die Begehung startete vom Wanderparkplatz unterhalb Jöckel’s Hütte und führte am Gut Neuhof vorbei, über die Waldfläche „Auf der Marr“, nach der Überquerung der L 288 vorbei an der Kahlfläche an der Grillhütte und endete gegen 16.30 Uhr im Gewerbegebiet „Am Wehrholz“.
Ortsbürgermeisterin Beate Salzer zeigte sich zunächst sehr erfreut über das …
Kirmesfeiertage 2020
1. Oktober 2020 Aktuelles

Leider dauert die aktuelle Corona-Pandemie nun schon seit einem halben Jahr an und so manches Fest musste dieses Jahr leider pausieren. Auch unsere traditionelle Kirmes wird, trotz Einhaltung aller Auflagen, nicht in der gewohnten Art stattfinden können. Trotzdem wollen wir unser 25-jähriges Vereinsjubiläum mit Euch gemeinsam feiern. Dazuhaben wir uns drei Höhepunkte unserer traditionellen Kirmes rausgesucht und werden diese wie folgt „corona-konform“ umsetzen:
- Am diesjährigen Kirmesfreitag (02. Oktober 2020) werden wir gegen 18.00 Uhr unseren Kirmesbaum bei der alten Gaststätte „zur Kaisereiche“ aufstellen. So sieht jeder …