Einebnen von Grabstätten

31. Januar 2023 Aktuelles

Es ist vorgesehen, dass auf den Friedhöfen Alpenrod und Hirtscheid voraussichtlich Ende März/Anfang April dieses Jahres (vor der Frühjahrsbepflanzung) einige Grabstätten nach Ablauf der Ruhezeit von 30 Jahren gemäß der geltenden Friedhofssatzung durch den Bauhof der Ortsgemeinde eingeebnet werden.

Auf dem Friedhof Alpenrod handelt es sich um die Einzel-Reihen-Grabstätten der unteren Reihe des hinteren Grabfeldes bis zum mittleren Weg, eine Urnen-Reihengrabstätte, eine Doppel-Grabstätte, sowie auf dem Friedhof Hirtscheid die Einzel-Reihen-Grabstätten der oberen Reihe und zwei Doppel-Grabstätten.

Die betroffenen Angehörigen werden kurzfristig über die bevorstehenden Einebnungen informiert!




→ Mehr erfahren.


Weihnachtskonzert begeistert Publikum

26. Januar 2023 Aktuelles

Stimmgeflecht Hirtscheid begeistert mit Weihnachtskonzert in der evangelischen Kirche Alpenrod

Das Weihnachtskonzerte nicht nur an den oft hektischen Adventssonntagen, sondern auch sehr gut Anfang Januar funktionieren, bewiesen die Chöre aus Hirtscheid eindrucksvoll in ihrem gemeinsamen Konzert am 8. Januar 2023. Die Zuschauer in der gut gefüllten Alpenroder Kirche erlebten ein abwechslungsreiches Programm des gemischten Chores „Frohsinn“ und des Frauenensembles „Klanghäppchen“, beide unter der Leitung von Edda Sevenich.

Nach der kraftvollen Eröffnung durch Händels „Freuet Euch all“ ging es über Adventliches (O come Emmanuel, Maria durch ein Dornwald ging) hin nach Bethlehem zum Stall und der Krippe. Die Chöre beeindruckten durch …

→ Mehr erfahren.


Neue stellvertretende Leiterin ernannt

25. Januar 2023 Aktuelles

Die Ortsgemeinde Alpenrod gratuliert Andrea Theis zur Ernennung als stellvertretende Leiterin der Kita Zauberstein

Mit Wirkung vom 01. November 2022 wurde die langjährige Erzieherin Andrea Theis zur stellvertretenden Leiterin der Kita „Zauberstein“ ernannt. Die Ernennung erfolgt zunächst befristet im Rahmen der Schwangerschaftsvertretung und anschließenden Mutterschutzfrist einer Kollegin.

Die Ortsgemeinde Alpenrod, das Team der Kita Zauberstein und natürlich auch alle Kita-Kinder gratulieren ganz herzlich und wünschen Andrea für das ihr übertragene verantwortungsvolle „nicht immer einfache“ Amt alles Gute - vor allem viel Gesundheit, Glück und Erfolg.

→ Mehr erfahren.


Charlotte holt Weltmeistertitel 🏆

23. Januar 2023 Aktuelles

Was ein toller Erfolg für Charlotte Candrix: die 18-jährige aus Alpenrod holt bei der Junioren-Weltmeisterschaft im Bob- und Skeletonsport in Winterberg gleich mehrere Medaillen sowie zwei Weltmeistertitel.

Das vergangene Wochenende wird die 18-jährige Charlotte Candrix aus Alpenrod bestimmt so schnell nicht vergessen! Im Mono- und Zweierbob schaffte die Ahtletin des TuS Hachenburg den Sprung aufs Treppchen und sicherte sich so zwei Goldmedaillen und entsprechend auch jeweils den Weltmeistertitel in der Altersklasse U23.

„Es ist unglaublich und eigentlich verrückt, was da passiert ist“, berichtete Charlotte Candrix gegenüber der Rhein-Zeitung.

Außerdem holte Sie als jüngste Athletin im Teilnehmerfeld der Alterklasse U26 den …

→ Mehr erfahren.


Fuchsräude festgestellt ⚠️

16. Januar 2023 Aktuelles

Der Jagdpächter des Jagdbogens I im Jagdrevier Alpenrod (oberhalb der Hauptstraße) teilte mit, dass bei einem erlegten Fuchs (im Bereich der „Langen Mauer“) die „Fuchsräude“ (Parasitenerkrankung) amtsärztlich festgestellt wurde. Da die Fuchsräude hochansteckend ist, werden die Hundehalter beim Ausführen (oder frei umherlaufen lassen) ihrer Hunde um besondere Vorsicht gebeten.

Beate Salzer, Ortsbürgermeisterin

→ Mehr erfahren.


Erlös des Weihnachtsmarktes gespendet 🎄🎠

12. Januar 2023 Aktuelles

Die Vorstände der teilnehmenden Vereine beschlossen den Erlös des Weihnachtsmarktes wieder für soziale Zwecke zu spenden.

Anlässlich des Weihnachtsmarktes am 03. Dezember 2022 wurde insgesamt von den teilnehmenden örtlichen Vereinen ein Betrag von 3.737,03 € eingenommen.

Nach Abzug aller Kosten (GEMA, Ausschankgenehmigung etc.) ergab sich ein Erlös von 3.334,13 €.

Die Vorstände der teilnehmenden Vereine beschlossen bei der gemeinsamen Sitzung am 29. Dezember 2022, den Erlös des Weihnachtsmarktes wieder für soziale Zwecke zu spenden und zwar

  • 1/3 an die Familie des verunfallten Jeremy aus Lochum

  • 1/3 an eine Familie aus Gehlert

  • 1/3 an die Ev. Kirchengemeinde Alpenrod zur anstehenden Dach- …

→ Mehr erfahren.


Wirbelsäulenkurs

8. Januar 2023 Aktuelles

Neuer präventiver Wirbelsäulenkurs des FC 1923 Alpenrod/Lochum e.V.

Am Dienstag, 10. Januar 2023, um 18.30 Uhr, beginnt ein neuer 10-stündiger präventiver Wirbelsäulenkurs in der Sporthalle Alpenrod.

Weitere Auskünfte erteilt FÜ Anja Mies unter 0171-5619378 oder 02662-4477

→ Mehr erfahren.


Abholung Weihnachtsbäume

7. Januar 2023 Aktuelles

Die ausgedienten Weihnachtsbäume werden in unserer Ortsgemeinde (einschließlich dem Ortsteil Hirtscheid) am Mittwoch, den 11. Januar 2023, durch den Abfallwirtschaftsbetrieb des Westerwaldkreises abgeholt. Die Bäume werden anschließend kompostiert und müssen deshalb frei von jeglichem Weihnachtsbaumschmuck sein.

Um Beachtung wird gebeten!

Beate Salzer, Ortsbürgermeisterin

→ Mehr erfahren.


Die Sternsinger kommen

5. Januar 2023 Aktuelles

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen...

Information des Ortsausschuss Nistertal der Katholischen Pfarrei Hachenburg:

Die Sternsinger in Alpenrod

Am Sonntag, 08. Januar 2023, werden die Sternsinger wieder nach Alpenrod kommen.

Wie auch in den letzten Jahren sind diese um 16.10 Uhr an der alten Schule in Hirtscheid und um 16.30 Uhr an evangelischen Kirche in Alpenrod.

Dort singen sie das Sternsingerlied und bringen den weihnachtlichen Segen für das Neue Jahr. Gerne nehmen sie auch Spenden für weltweite Kinderhilfsprojekte entgegen.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich den Segensaufkleber für die Haus- oder Wohnungstür abzuholen.

→ Mehr erfahren.


Jetzt seid Ihr gefragt! 📸

4. Januar 2023 Aktuelles

Das 100-jährige Jubiläum des FC 1923 Alpenrod/Lochum wirft seine Schatten voraus...

Vom 9. bis 11. Juni 2023 feiern wir unser Festwochenende.

Die 100-jährige Vereinsgeschichte möchten wir gerne im Rahmen einer ausführlichen Festchronik darstellen und benötigen dafür eure Hilfe! Wer hat zum Beispiel noch Fotos vom alten Sportplatz (heutiger Tennisplatz), vom Bau des neuen Sportplatzes oder des Sportheims in den 70ern, vom Aufstellen der ersten Flutlichtmasten? Oder Mannschaftsfotos von Herren, Frauen und Jugend oder Gymnastikgruppen, Lauftreff, Meisterfeiern, Vereinsausflüge usw.? Je älter desto besser!

Durchstöbert den Speicher nach alte Fotoalben und Dias. Fragt auch bei der Mutter, dem Opa oder den Verwanden …

→ Mehr erfahren.

zurück Seite 25 von 52 vor