Frohsinn Hirtscheid feiert 60-jähriges Jubiläum
15. September 2025 Aktuelles

Mit einem großen Freundschaftssingen und vielen Gästen feierte der Gemischte Chor „Frohsinn“ Hirtscheid am 23. August sein 60-jähriges Bestehen. Ein Nachmittag voller Musik, Gemeinschaft und Gänsehautmomente.
Am 23. August hatte der Gemischte Chor „Frohsinn“ Hirtscheid seine befreundeten Chöre, den Frauenchor Lochum, den evangelischen Kirchenchor und den Männergesangsverein aus Alpenrod eingeladen, um im Rahmen des jährlichen Treffens der vier Chöre auch gleichzeitig seinen 60. Geburtstag zu feiern. Und wie lässt sich so ein Jubiläum besser verbringen als mit Menschen, die ebenso wie das „Geburtstagskind“ die Freude an der Musik und vor allem am Gesang empfinden.
Auch viele Hirtscheider waren der Einladung gefolgt und so begann der Nachmittag im voll besetzten Bürgerhaus mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken, wo die große Auswahl an Kuchen keine Wünsche offenließ. Im Anschluss daran gab es ein gemeinsames Einsingen der Chöre, an dem sich auch viele der Gäste beteiligten. Solch große Anzahl singender Menschen erzeugte bei manchem Gänsehautmomente.
Zunächst eröffnete der „Jubelchor“ den musikalischen Teil des Nachmittags mit den Stücken „Good News“, „Trag mi Wind“ und „Giulietta di Verona“. Vor allem für Letzteres gab es großen Applaus!
Danach ließ der Männerchor unter neuer Leitung von Stefan Sevenich aufhorchen mit spannendem Repertoire. Das Gleiche gilt für den Frauenchor Lochum, der ebenfalls wie die Hirtscheider unter der Leitung von Edda Sevenich steht. Sie sangen unter anderem das gefühlvolle, schwedische Stück „Vem kan segla“, bei dem sie von den anwesenden Sängerinnen der „Klanghäppchen“ unterstützt wurden.
Die Damen aus Lochum machten mit ihrem Beitrag schon großartige Werbung für ihr Konzert am 26. Oktober, welches sie mit dem Männerchor Alpenrod als Gastchor in der katholischen Kirche in Rotenhain veranstalten werden.
Als letzter Gast des Nachmittags hatte auch der Kirchenchor Alpenrod wunderbare Lieder ihres Repertoires im Gepäck, die die Zuhörer erfreuten. Nach dem Lied „Ihr von Morgen“ des gemischten Chores Hirtscheid sangen beide Chöre unter der Leitung von Sarah Mies „Schau auf die Welt“ von Rutter und bildeten so den Abschluss eines rundherum beeindruckenden musikalischen Nachmittags.
Danach gab es Leckeres vom Grill und ein großes Salatbuffet, an dem sich nochmal alle stärken konnten. Bei guten Gesprächen und gemütlichem Beieinandersein lauschten alle Michael und Gereon, die zusammen auf Gitarre und Kontrabass musizierten.
Insgesamt war es ein sehr schöner und vor allem kurzweiliger Nachmittag für alle Beteiligten und eine sicherlich hervorragende Werbung für den Chorgesang!
← zurück