Brennholzbedarf für 2026 anmelden!
23. Oktober 2025 Aktuelles
Anmeldungen sind bis zum 14. Dezember 2025 möglich!
Ab sofort kann der Brennholzbedarf für das Jahr 2026 per Formular hier in unserer App oder auf unserer Gemeindewebseite erfolgen.
Bestellformular BrennholzDie Abgabemenge (Höchstmenge) ist auf 10 Festmeter (fm) pro Haushalt begrenzt. Das Brennholz wird grundsätzlich nur an Alpenroder Bürger*innen sowie für deren Eigenbedarf abgegeben. Der Gemeindwald Alpenrod ist nach dem Qualitätssiegel PEFC zertifiziert, daher gelten die nachfolgend aufgeführten Regelungen:
die Aufarbeitung für Selbstwerber im Wald ist nur möglich, wenn ein Sachkundenachweis für den Umgang mit der Motorsäge (Motorsägenführerschein) vorgelegt werden kann. Wer keinen Sachkundenachweis besitzt, kann alternativ eine sachkundige Hilfsperson beauftragen oder das bezahlte Polterholz abfahren lassen und zuhause aufarbeiten.
die Motorsägen dürfen ausschließlich mit Sonderkraftstoff (Alkylatbenzin) und zugelassenem biologisch abbaubarem Motorsägenkettenöl (Biokettenhaftöl) betrieben werden. Andere Kraft-/Schmierstoffe sind nicht zulässig.
der Waldbesitzer ist verpflichtet, diese Regelungen zu überwachen.
Die Zuteilung erfolgt im Frühjahr/Sommer 2026, sobald die Witterungsverhältnisse einen bodenschonenden Einsatz von Rückemaschinen zulassen!
Die Abgabepreise lauten wie folgt:
Langholz gerückt am Weg (Selbstwerbung) für Hartlaubholz = 65,00 Euro/Festmeter
Fertig eingeschnittenes Brennholz, gesetzt frei Waldweg = 85,00 Euro/Raummeter
Verbindlicher Anmeldeschluss ist der 14. Dezember 2025 - später eingehende Bestellungen können nicht mehr berücksichtigt werden!
Bestellformular Brennholz← zurück