Neue Ära in Alpenrod
23. Juli 2024 Artikel

Neues Kapitel für Alpenrod: In der Sitzung am 16. Juli 2024 wurde Stefan von Minden neuer Bürgermeister, während Beate Salzer nach 20 Jahren verabschiedet wurde. Die Sitzung markierte eine neue Ära mit frischen Ideen und geehrten Mitgliedern.
Die konstituierende Sitzung im Bürgerhaus Alpenrod am 16. Juli 2024 markierte einen bedeutenden Wendepunkt für unsere Gemeinde. Mit zahlreichen Höhepunkten und emotionalen Momenten wurde ein neues Kapitel aufgeschlagen.
Ein neuer Bürgermeister für Alpenrod
In einem feierlichen Akt wurde Stefan von Minden zum neuen Ortsbürgermeister ernannt. Die noch amtierende Bürgermeisterin Beate Salzer nahm die Vereidigung vor und überreichte ihm die Ernennungsurkunde. Die Übergabe des …
Grundschule Alpenrod erhält Auszeichnung als Nachhaltige Schule
23. Juli 2024 Artikel

Einen großartigen Erfolg konnte die Grundschule Alpenrod am 08.07.2024 verzeichnen, als sie in Mainz von Dr. Stefanie Hubig (Ministerin für Bildung) als Nachhaltige Schule ausgezeichnet wurde.
Dem waren umfangreiche Aktivitäten seitens der Schulleiterin Sandra Hummer, dem Kollegium und der Mitarbeiterschaft, aber auch den Schülerinnen und Schülern der Grundschule vorausgegangen.
Davon konnte sich wenige Tage später die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg bei einem Ortstermin in Person von Bürgermeisterin Gabriele Greis, Dr. Timo Karl (Nachhaltigkeitskoordinator) und Kirsten Burbach (stellvertretende Leiterin des Fachbereichs Bürgerdienste) persönlich überzeugen. Die Liste der umgesetzten Maßnahmen ist lang: So wird in der Schulmensa auf die Verarbeitung von regionalen und saisonalen …
Arbeiten am Stromnetz
20. Juli 2024 Aktuelles

Am Sonntag, 25. August 2024, wartet die Energienetze Mittelrhein GmbH, die Netzgesellschaft der evm-Gruppe, die Trafostationen des Stromnetzes in Alpenrod, Hirtscheid und Gehlert. Dazu wird die Stromversorgung in der Zeit von 6.00 Uhr bis 9.00 Uhr unterbrochen.
Die Arbeiten sind in regelmäßigen Abständen notwendig, um eine zuverlässige und einwandfreie Stromversorgung zu gewährleisten. Sobald die Wartungsarbeiten abgeschlossen sind, wird der Strom wieder in gewohnter Qualität zur Verfügung stehen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an info@enm.de bzw. an Herrn Jürgen Häbel (Mobil: 0163/3921022) von der Energienetze Mittelrhein GmbH.
Neu strukturierter Busverkehr im Westerwaldkreis startet
11. Juli 2024 Artikel

Abfahrtszeiten unbedingt vorab checken
Ab 14. Juli gibt es einige Veränderungen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) des Westerwaldkreises. Wer ab diesem Tag mit dem Bus fahren will, sollte unbedingt vorher prüfen, ob seine Linie oder Busnummer angepasst wurde. Abfahrtszeit, Strecke, Fahrtdauer und erforderliche Umstiege wurden eventuell neu strukturiert.
Im Zentrum des überarbeiteten Angebots stehen die Regionallinien. Auf ihnen fahren künftig deutlich mehr und besser ausgestattete Busse. Die Linie 460 fährt in nur 45 Minuten von Koblenz nach Montabaur und in weiteren 30 Minuten, ohne Umstieg, nach Westerburg. Die Reisezeit wird deutlich beschleunigt. Die Linie ist im Stunden-Takt von frühmorgens bis Mitternacht …
Brennholzzuteilung
9. Juli 2024 Aktuelles

Die bestellten Brennholzmengen liegen zur Aufarbeitung und Abholung im Wald weitestgehend bereit.
Die Bürger, die Brennholz gerückt frei Waldweg zur Selbstwerbung bestellt haben, können gegen Unterzeichnung der Selbstwerbervereinbarung und unter Vorlage ihres Sachkundenachweises die Rechnung mit Karte (Lageplan) zu den üblichen Sprechzeiten bei der Gemeindeverwaltung, Mittelstraße 4, zu den üblichen Sprechzeiten (Dienstags und Donnerstags 16.00 – 18.00 Uhr) abholen.
Die Kunden für das gebündelte Meterholz erhalten ihre Rechnung auf dem Postweg.
Die Kunden für nicht gebündeltes Meterholz werden versorgt, sobald die noch laufende Aufarbeitung beendet ist.
Hachenburg, den 28.06.24
gez. Martin Keßler, Revierförster
Neubau des Bauhof-Gebäudes startet mit Spatenstich
8. Juli 2024 Aktuelles

Am 24. Juni 2024 erfolgte der Spatenstich als Startschuss für den Neubau des Bauhof-Gebäudes im Gewerbegebiet „Am Wehrholz“, das von der Architektin Dajana Wenzelmann-Klöckner geplant wurde
Nach der erfolgten Ausschreibung und Submission beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung am 18. Juni 2024, den Auftrag für die Erdarbeiten, Entwässerung, Beton- und Mauerwerksarbeiten an den wirtschaftlich günstigsten Anbieter, die Firma Bautec aus Höhn, zum Preis von 260.335,97 € zu vergeben.
Am 20. September 2022 hatte der Rat nach eingehender Beratung beschlossen, für die vorgelegte Planausführung und Kostenermittlung der Architektin mit geschätzten Baukosten von rund 950.000,00 € zunächst einen Antrag auf Fördermittel aus …
Fahrbahnvollsperrung L281a
5. Juli 2024 Aktuelles

Die Straßenmeisterei Hachenburg führt voraussichtlich ab Montag, 09. Juli 2024, 07:00 Uhr bis Mittwoch, 11. Juli 2024, 17.00 Uhr auf der L281a im Bereich der Ortsdurchfahrt Alpenrod (in der Höhe der Feuerwehr) Deckenreparaturarbeiten durch. Aufgrund der geringen Restfahrbahnbreite ist eine Vollsperrung erforderlich.
Die Umleitung erfolgt über die L288, K8 und L281 (siehe Foto).
Die Vollsperrung erfolgt nur bei geeigneter Wetterlage.
Für Rückfragen steht Kevin Orfgen vom Landesbetrieb Mobilität (Straßenmeisterei Hachenburg), zur Verfügung. Tel: 02662/9575-5769 | E-Mail: Kevin.Orfgen@lbm-diez.rlp.de
Hinweise an Autofahrer:
Bitte planen Sie zusätzliche Fahrzeit ein
Folgen Sie frühzeitig der Umleitungsbeschilderung
Beachten Sie frühzeitig alle aufgestellten Verkehrsschilder
Das Befahren einer …
Ablauf von Pachtverträgen
12. Juni 2024 Aktuelles

Es wird darauf hingewiesen, dass mehrere bestehende Pachtverträge über landwirtschaftliche Flächen der Ortsgemeinde zum 31. Dezember 2024 bzw. zum Ende des Pachtjahres 31. Oktober 2024 auslaufen. Die hiervon betroffenen Pächter erhalten hierzu im Laufe dieses Monats fristgemäß eine schriftliche Kündigung.
Der Gemeinderat hat beschlossen, dass diese landwirtschaftlichen Grundstücke, die somit zur Neuverpachtung anstehen, zum Preis von 140,00 € pro Hekta neu verpachtet werden. Pachtverträge, bei denen gemäß Gebot zuletzt ein höherer Pachtpreis festgelegt wurde, würden bei Interesse dann zu den bisherigen Pachtpreisen neu abgeschlossen.
Wer unter diesen Voraussetzungen seine bisherigen Pachtflächen auch weiterhin von der Ortsgemeinde anpachten möchte wird gebeten, …
Paten-Treffen im Jubiläumswald🌳🌿
12. Juni 2024 Aktuelles

Am 25. Mai tauschten sich die Baumpaten über den Zustand der Pflanzen aus und erhielten Pflegetipps von Revierleiter Martin Kessler. Ein neues Hinweisschild würdigt nun die Baumpaten und erläutert die Bedeutung des Jubiläumswaldes.
Am Samstag, 25. Mai 2024, fand nochmals ein Treffen der Baumpaten des Jubiläumswaldes unter der Leitung des Revierleiters Martin Kessler an den Pflanzflächen im Kreuzungsbereich des „Schießstandes“ statt.
Wie allgemein bekannt, wurde die Ortsgemeinde Alpenrod im Jahr 2020 700 Jahre alt. Leider musste seinerzeit das geplante Jubiläumsfest bedingt durch die Corona-Pandemie ausfallen. Allerdings war das Ortsjubiläum Grund genug, um auch die drei symbolischen Bäume im rechten oberen …
🗳️Vorläufige Ergebnisse der Kommunalwahl der Verbandsgemeinde Hachenburg
9. Juni 2024 Aktuelles

📌Alpenrod hat gewählt:
Wähler gesamt: 875
gültige Stimmen: 768
ungültige Stimmen: 107
👉🏼Bürgermeister ist Stefan von Minden: 463 Stimmen (Özden Karaagacli: 305 Stimmen)
Damit gratulieren wir Stefan von Minden zur erfolgreichen Wahl!
⚠️Achtung!
Die amtlichen Ergebnisse werden in den kommenden Tagen nach der Auszählung durch die Wahlausschüsse veröffentlicht.