Häckselplatz noch geöffnet!
4. November 2019 Aktuelles

UPDATE! Hiermit wird darauf hingewiesen, dass die Öffnung des Häckselplatzes bedingt durch die viele Laubansammlungen um weitere Wochen bis letztmalig Samstag, 23.11.2019, verlängert wird. Allerdings ist die Öffnungszeit am Samstag, 16. November und auch am Samstag, 23. November, reduziert, sodass der Platz dann von 10.00 bis 16.00 Uhr angefahren werden kann. Um Beachtung wird gebeten!
Häckselplatz noch bis Samstag, 09. November 2019 geöffnet!
Hiermit wird darauf hingewiesen, dass der Häckselplatz (Am Wehrholz) für 2019 letztmalig am Samstag, 09. November 2019, von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet ist. Danach wird der Häckselplatz geschlossen und erst im Frühjahr 2020 wieder …
Einladung zum St. Martins-Umzug
4. November 2019 Aktuelles

Einladung zum St. Martins-Umzug
am Montag, 11. November 2019 (Andacht zu St. Martin um 17.00 Uhr in der ev. Kirche Alpenrod)
Der diesjährige Martinsumzug findet am Montag, 11.November 2019, statt. Auch in diesem Jahr beginnt die Veranstaltung mit einer Andacht zu St. Martin um 17.00 Uhr in der Ev. Kirche Alpenrod. Nach der Andacht treffen wir uns zur Zugaufstellung um ca. 17.30 Uhr auf dem Kirchplatz. Von dort aus startet der Umzug mit Laternen durch mehrere Gemeindestraßen, angeführt von „St. Martin auf dem Pferd“. Auch beim diesjährigen St.Martins-Umzug wirkt wieder der Posaunenchor Alpenrod mit, der verschiedene Martinslieder vor dem ev. …
Rückblick Waldbegang 2019
4. November 2019 Artikel

Am Samstag, 19. Oktober 2019, fand die diesjährige Waldbegehung des Gemeinderates unter der Leitung unseres Revierleiters, Dieter Volkening, statt. Neben den Ratsmitgliedern konnte die Ortsbürgermeisterin noch weitere interessierte Gemeindebürgerinnen und -bürger willkommen heißen.
Beate Salzer wies zu Beginn erneut darauf hin, dass die explosionsartige Vermehrung des Borkenkäfers auch in unserem Wald, insbesondere in den Fichtenbeständen, inzwischen eine dramatische Entwicklung genommen hat. An mehreren Stellen unseres Gemeindewaldes sind inzwischen Kahlflächen entstanden. Die gravierenden Waldschäden stünden in Verbindung mit einem erhöhten Betriebsaufwand, sinkenden Holzpreisen und damit einhergehenden enormen wirtschaftlichen Verlusten für die Ortsgemeinde als Waldbesitzer.
Auch Revierleiter Volkening führte aus, dass Stürme, …
Vereint gewinnen mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
25. September 2019 Artikel

Helft unserem Team beim größten Vereinsvoting in Rheinland-Pfalz und dem Saarland und votet jetzt auf https://www.gerngesund.de/vereinsvoting/club/248-fc-1923-alpenrodlochum-ev/ für unseren Sportverein!
Animiere deine Familie, Freunde und Nachbarn, für uns abzustimmen, denn es lohnt sich. Wir können bis zu 4.000 € für unsere Mannschaftskasse gewinnen.
Helft mit und teilt unseren Facebook-Post, denn gemeinsam können wir es schaffen!
alt=""
height="500"
>
Baumaßnahme zur Neugestaltung der Ortsmitte beginnt
4. August 2019 Aktuelles

„Lebendige Ortsmitte Alpenrod“
Endlich ist es nun soweit! Nach jahrelangen Bemühungen wird die Baumaßnahme zur Neugestaltung der Ortsmitte in Verbindung mit einer Neugestaltung des Kirchenumfeldes nun Mitte August 2019 beginnen. Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung am 09. Juli 2019 beschlossen, den Auftrag an den günstigsten Anbieter, die Fa. Holschbach, Garten- und Landschaftsbau, Roth, zu erteilen. Erfreulich ist natürlich, dass diese umfassende Maßnahme mit rund 70 % aus dem EU-Förderprogramm „LEADER“ finanziell gefördert wird.
Der Ablauf ist inzwischen so vorgesehen, dass das beauftragte Unternehmen am 16. August 2019 die Baustelle einrichtet und ab Montag, 19. August 2019, beginnen die …
Freies WLAN für Alpenrod
23. Juli 2019 Aktuelles

evm und KEVAG Telekom installieren Hotspot
Ganz einfach und schnell im Internet surfen - das können nun die Besucher der Gemeindeverwaltung in Alpenrod. Die Gemeinde ist derzeit dabei, den Bereich um die Kirche mit Hilfe des EU-Förderprogramms "LEADER" zur "lebendigen Ortsmitte" neu zu gestalten. Zu diesem Konzept gehört auch der Zugang über einen Hotspot ins "World Wide Web". Gemeinsam mit der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und ihrer Tochter KEVAG Telekom konnte bereits frühzeitig die Umsetzung erfolgen.
"Wir sind sehr froh, eine sehr schnelle und einfache Lösung für einen WLAN-Hotspot gefunden zu haben. So können wir unseren Mitbürgern einen kostenfreien und öffentlichen …
Ergebnisfeststellung Gemeinderatswahl 2019
3. Juni 2019 Aktuelles

1241 Wahlberechtigte, 838 Wähler, 813 gültige Stimmzettel, Wahlbeteiligung: 67,5 Prozent.
SPD 54,6 Prozent (9 Sitze), Liste Alpenrod 30,9 Prozent (5 Sitze), WG Klöckner 14,5 Prozent (2 Sitze)
SPD: Beate Salzer, Gunnar Krämer, Jonas Salzer, Anja Grützmacher, Oliver Haupt, Torsten Henrich, Dirk Dohndorf, Matthias Mies, Silke Richter
Liste Alpenrod: Sven Salzer, Jörn Haacker, Uwe Rahn, Jens Nilges, Holger Scheithauer
WG Klöckner: Ulrich Rahn, Marcel Klöckner
Fragebogen zum Ortsjubiläum
18. April 2019 Artikel

700 Jahre Alpenrod
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
unsere Ortsgemeinde feiert im Jahr 2020 vom 28. August bis 30. August ihr 700-jähriges Bestehen. Das Logo für diese Jubiläumsveranstaltung wurde von Sina Müller aus Alpenrod erstellt, der ich an dieser Stelle bereits jetzt ganz herzlich für ihr umfassendes Engagement danke. Unter dem Motto "Ein Dorf wächst zusammen" soll dieses stolze Jubiläum mit allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, Vereinen und Gruppen unserer Gemeinde und hoffentlich vielen Gästen gemeinsam gefeiert werden. Besonders für den geplanten Markt am Sonntag, den 30. august 2020, benötigen wir Ihre/Eure Unterstützung, sozusagen viele Ideen und "viele helfende Hände". Mit dem …
Rückblick Aktion "Saubere Landschaft" 2019
6. April 2019 Aktuelles

Allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die sich an der diesjährigen Aktion am 6. April 2019 beteiligt haben, möchte ich im Namen der Ortsgemeinde herzlich danken. Mein besonderer Dank gilt natürlich auch den vielen anwesenden Kindern und Jugendlichen, ebenso den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Alpenrod. Insgesamt fanden sich über 50 „kleine und große Müllsammler“ ein, die sich an der diesjährigen Müllsammelaktion als „Frühjahrputz“ für unsere Gemarkung ehrenamtlich beteiligten und insgesamt 800 kg achtlos weggeworfenen Müll einsammelten. Dabei waren u.a. leider auch zwei Traktor/LKW-Reifen, 8 Autoreifen mit Felge, 4 Autoreifen ohne Felge und eine Autobatterie. Es ist immer wieder erfreulich und wichtig, dass …
Holzanlieferung Maifeuer Alpenrod 2019
3. April 2019 Aktuelles

Holzanlieferungen für das Maifeuer 2019 ab Freitag, 29. März 2019
Das Anliefern von unbehandeltem Holz und Astwerk für das diesjährige Maifeuer kann von den Bürgern unserer Gemeinde unter Aufsicht der Maifeuerjugend ab Freitag, 29. März 2019 auf dem Maifeuerplatz an der „Langen Mauer“ wie nachfolgend aufgeführt erfolgen:
Samstags ab 11.00 Uhr, sowie Montags bis Freitags in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Es wird gebeten, die genannten Anlieferungszeiten zu beachten und Anlieferungen zu anderen Zeiten (ohne Aufsicht der Maifeuerjugend) zu unterlassen!