VdK-Mitglied ist 107 Jahre alt

12. März 2023 Aktuelles

Maria Türk konnte am 02. März 2023 auf stolze 107 Lebensjahre zurückblicken. Aus diesem Anlass überbrachte der Vorsitzende Michael Jungblut ihr die Glückwünsche vom Ortsverband Alpenrod und stellvertretend auch für den VdK-Kreisverband. Für die weitere Zukunft wünschte er Frau Türk Zufriedenheit, Gesundheit und Wohlergehen.




→ Mehr erfahren.


Zum Ehrenvorsitzenden geehrt

10. März 2023 Aktuelles

Ein halbes Jahrhundert hat Hans-Georg (Schorsch) Mies die Geschichte des Männergesangvereins 1896 Alpenrod maßgeblich gestaltet und beeinflusst

Im Alter von 30 Jahren wurde Hans-Georg Mies der Vorsitz des Vereins übertragen. 50 Jahre hat er seine Freizeit und seine Tatkraft in den Dienst des Männergesangvereins gestellt. Großartige Feste, wie z.B. die Feier zum 100-jährigen Bestehen des Vereins wurden unter seiner Leitung durchgeführt, Reisen und Ausflüge wurden geplant und Auftritte des Chores zu vielfältigen Anlässen organisiert. Zuletzt konnte der Verein unter seiner Federführung im Jahr 2022, coronabedingt mit einem Jahr Verspätung, sein 125-jähriges Jubiläum feiern.

50 Jahre hat er seine Freizeit und …

→ Mehr erfahren.


Schnuppertermin📯🎺

9. März 2023 Aktuelles

Am morgigen Freitag, 10. März 2023, findet im evangelischen Gemeindehaus Alpenrod von 17.00 - 19.00 Uhr ein Schnupperkurs des Posaunenchor Alpenrod statt.

Sei dabei und freue dich auf:



  • Blasinstrumente ausprobieren




  • spielen lernen




  • gemeinsam musizieren




  • für Jung und Alt




  • Probenwochenenden mit Spaß




  • über Gott und die Welt sprechen




  • die Kirche mit Musik füllen



Bei Fragen wende dich an Thilo Müller (0179/5371297)

Wir freuen uns auf dich!

alt=""





>

→ Mehr erfahren.


65. Basar für gebrauchte Kinderkleidung

9. März 2023 Aktuelles

Der Erlös wird, wie auch in den Jahren zuvor, für einen guten Zweck gespendet!

Am Samstag, 01. April 2023, findet der 65. Markt für gebrauchte Kinderartikel und -kleidung der Gruppe „Himpelchen + Pimpelchen“ von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr im Bürgerhaus Alpenrod (Dehlinger Weg 22, 57642 Alpenrod) statt.

Die Ausgabe der Nummernzettel findet am Freitag, 24. März 2023, von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Alpenrod (Bergweg 6, 57642 Alpenrod) statt.

Es werden pro Anbieter 30 Teile angenommen. Das Startgeld beträgt 3,00 €; 15 % vom Erlös werden, wie auch in den Jahren zuvor, für einen guten Zweck …

→ Mehr erfahren.


Schöffenwahl 2023

9. März 2023 Aktuelles

Der Rechtsstaat braucht dich!

Deine Meinung ist wichtig. Dein gesunder Menschenverstand gesucht. Dein Gerechtigkeitsempfinden gewünscht. Bewirb dich für das Schöffenamt. Als Schöffin oder Schöffe leistest du einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Du stärkst die Demokratie und beteiligst dich an der Rechtsprechung. Interessant ist das Amt zudem. Du bist ein wichtiger Teil des Gerichtsprozesses – von der Anklage bis zum Urteil. Am Ende des Prozesses urteilst du gemeinsam mit der Berufsrichterin oder dem Berufsrichter über Schuld oder Unschuld der Angeklagten.

Auch über die Höhe des Strafmaßes entscheidest du mit. Die Kombination aus juristischem Sachverstand der Berufsrichterinnen und Berufsrichter und deine …

→ Mehr erfahren.


Maria Türk wird 107 Jahre! 🎉

2. März 2023 Aktuelles

Älteste Einwohnerin der Verbandsgemeinde Hachenburg wird 107 Jahre alt

Maria Türk kann am Donnerstag, 02. März 2023, auf stolze 107 Lebensjahre zurückblicken. Somit ist sie die älteste Einwohnerin der Verbandsgemeinde.

Aufgrund ihres hohen Alters bittet die Jubilarin von Gratulationsbesuchen abzusehen. Über schriftliche Gratulationen würde sie sich jedoch freuen.

Den Glückwünschen der Familie schließen sich Verbandsgemeinde Hachenburg und Ortsgemeinde an und wünschen ihr alles Gute, vor allem Gesundheit und Wohlergehen.

Gabriele Greis, Bürgermeisterin

Beate Salzer, Ortsbürgermeisterin

→ Mehr erfahren.


Erste Jugendvertretung der Verbandsgemeinde Hachenburg gewählt

2. März 2023 Aktuelles

Alle 918 in der Verbandsgemeinde Hachenburg lebenden Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren wurden Anfang Februar 2023 mit einer Wahlbenachrichtigung per Post zur Wahl aufgerufen.

Die Wahl fand an zwei Tagen in drei Wahllokalen statt. Am 14.02.23 fand die Wahl für alle Schülerinnen und Schüler an der Realschule plus in Hachenburg sowie für alle Schülerinnen und Schüler am Privaten Gymnasium Marienstatt statt. In diesen beiden Wahllokalen wurden insgesamt 256 Stimmzettel abgegeben.

Beim zweiten Wahltermin am 24.02.2023 waren alle Wahlberechtigten zur Wahl aufgerufen, die ihre Stimmen nicht bereits am 14.02.2023 abgegeben hatten. Im Jugendzentrum Hachenburg wurde dafür in der …

→ Mehr erfahren.


Klausurtagung des Sportvereins

22. Februar 2023 Aktuelles

Ein gelungener Mix aus Arbeit und Geselligkeit bei dem die aktuellen und anstehenden Themen des Sportvereins ausführlich diskutiert wurden.

Am Samstag, 11. Februar 2023, traf sich der gesamte Vorstand des FC Alpenrod/Lochum zu einer Klausurtagung in der Sportschule Koblenz. Dazu haben wir uns bewusst einen ganzen Tag Zeit genommen, um die aktuellen und anstehenden Themen des Vereins ausführlich zu diskutieren und auch die personelle Aufstellung im Vorstand für die nächsten Jahre abzustimmen. Erfreulicherweise sehen alle Vorstandmitglieder die interne Zusammenarbeit als sehr gut an, zeigen keine Anzeichen von Amtsmüdigkeit und möchten auch in Zukunft weiter zum Wohle des Vereins mitwirken.

„Alles …

→ Mehr erfahren.


Nachruf Franz Josef Nilges

16. Februar 2023 Aktuelles



Die Ortsgemeinde Alpenrod trauert um das langjährige Gemeinderatsmitglied und ehemaligen Beigeordneten Franz Josef Nilges der im Alter von 86 Jahren verstorben ist.


 


In der Zeit zwischen 1972 - 2009 gehörte er insgesamt 17 Jahre dem Gemeinderat der Ortsgemeinde Alpenrod an. Darüber hinaus begleitete er von 2004 - 2009 das Amt des 2. Beigeordneten. Mit viel Engagement hat er sich in all den Jahren für das Wohl seiner Heimatgemeinde eingesetzt und die Entwicklung unserer Ortsgemeinde wesentlich mitgestaltet.


 


Wir danken dem Verstorbenen für sein ehrenamtliches Wirken und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie.


 


Für die Ortsgemeinde Alpenrod …

→ Mehr erfahren.


Diamantene Hochzeit in Hirtscheid

9. Februar 2023 Aktuelles

Die Eheleute Eberhard und Marlene Nolden konnten am Montag, 30. Januar 2023 auf 60 gemeinsame Ehejahre zurückblicken.

Eberhard Nolden wurde im Jahre 1933 in Hachenburg und Marlene Nolden im Jahre 1942 in Büdingen (Nistertal) geboren.

Sie sind froh und dankbar, diesen besonderen Tag im Kreise der Familie mit ihrer Tochter, dem Schwiegersohn, den beiden Enkeltöchtern mit Partnern und der Urenkelin gefeiert zu haben.

Die Verbandsgemeinde Hachenburg und die Ortsgemeinde Alpenrod gratulieren herzlich und wünschen für die weitere Zukunft alles erdenklich Gute, noch viele gemeinsame Jahre sowie Gesundheit und Zufriedenheit.

Gabriele Greis, Bürgermeisterin

Beate Salzer, Ortsbürgermeisterin

→ Mehr erfahren.

zurück Seite 22 von 51 vor