Erfolgreicher LeseKinoTag dank toller Zusammenarbeit

10. März 2025 Aktuelles

Beim LeseKinoTag der Grundschule Alpenrod am 15. Februar tauchten über 150 Schul- und Vorschulkinder in spannende Geschichten ein. Gemeinsam mit den Kitas Zauberstein und Dreilindenstein wurde ein kreativer Vormittag voller Lesefreude gestaltet.

Gelungene Kooperation der Grundschule Alpenrod mit den Kitas Zauberstein und Dreilindenstein

„Bücher lesen heißt Wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne.“ (Jean Paul)

Unter diesem Motto fand am Samstag, den 15. Februar, der beliebte LeseKinoTag an der Grundschule Alpenrod statt. Mehr als 150 Schul- und Vorschulkinder hatten die Möglichkeit, aus 13 verschiedenen Buchangeboten zu wählen. Neben spannenden, lustigen und aufregenden Geschichten konnten die …

→ Mehr erfahren.


Unterstützung gesucht für Zirkusprojekt gesucht!

8. März 2025 Artikel

Zum 30-jährigen Jubiläum des Fördervereins erwartet die Schulkinder ein besonderes Highlight: Vom 1. bis 5. September 2025 wird der Mitmach-Zirkus Rondel in Alpenrod gastieren. Für die Finanzierung sind Spenden nötig – helfen Sie mit!

Großes Zirkus-Projekt der Grundschule sucht Unterstützer

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Fördervereins der Grundschule Alpenrod haben wir für unsere Schulkinder ein ganz besonderes Event geplant: Der Mitmach-Zirkus Rondel wird vom 01. – 05. September 2025 in Alpenrod Halt machen!

In dieser Projektwoche trainieren die Kinder täglich mit professionellen Artisten und präsentieren am Ende der Woche ihre erlernten Kunststücke vor großem Publikum. Ein unvergessliches Erlebnis, auf das …

→ Mehr erfahren.


Festlegung der Baulandpreise

7. März 2025 Aktuelles

TOP 3

Festlegung der Baulandpreise für gemeindeeigene Bauplätze für das Jahr 2025

Der Gemeinderat beschließt, das letzte Baugrundstück Nr. 123 der Gemeinde „Auf der Jaucht“ an Interessenten noch für 35,- € plus Erschließungskosten zu veräußern.

Rechtskräftige Bebauungspläne

 

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Für das neue Baugebiet beim Bürgerhaus ist der Bebauungsplan voraussichtlich im März 2025 fertig gestellt. Hier muss es dann einen Beschluss über einen höheren Verkaufspreis aufgrund der gestiegenen Erschließungskosten geben.




→ Mehr erfahren.


Häckselplatzgebühr 2025 & Öffnungszeiten

6. März 2025 Aktuelles

TOP 2
Festlegung der Häckselplatzgebühr für das Jahr 2025

Aufgrund steigender Entsorgungskosten hat der Gemeinderat über eine Anpassung der Häckselplatzgebühr entschieden. Nach ausführlicher Diskussion wurde eine Erhöhung um 5,- € beschlossen.

👉 Neue Gebühr für 2025: 30,- € pro Grundstück

Öffnungstermin & Kartenverkauf

📅 Eröffnung: Samstag, 29. März 2025

🎫 Häckselplatzkarten-Verkauf: Start ca. zwei Wochen vorher (genaue Termine folgen).

Öffnungszeiten

🕘 Samstags von 9:00 bis 18:00 Uhr
Eine zusätzliche Öffnung freitags wurde geprüft, aber aus Kontrollgründen verworfen.

Kontrollen & Kartenpflicht

🔹 Anlieferer müssen eine gültige Häckselplatzkarte vorweisen.

🔹 Kontrollen durch 2er-Teams

Alle Details werden rechtzeitig im Inform sowie Online veröffentlicht.

→ Mehr erfahren.


Landesweiter Warntag

5. März 2025 Aktuelles

Am 13. März 2025 wird erstmals ein Landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz durchgeführt. Ziel ist es, die Warnsysteme zu testen und die Bevölkerung für Notlagen zu sensibilisieren.

Erster Landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz am 13. März 2025

Am 13. März 2025 findet erstmals ein Landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz statt. An diesem Tag werden verschiedene Warnsysteme getestet, um die Bevölkerung auf Notlagen vorzubereiten und die Abläufe im Lagezentrum Bevölkerungsschutz des Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (LfBK) in Koblenz zu erproben.

📢 Ablauf des Warntags:

🔹 10:00 Uhr: Auslösung der Warnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS)

🔹 Warnung über Cell Broadcast, NINA- und …

→ Mehr erfahren.


Einwohnerfragestunde

5. März 2025 Aktuelles

Rückschnitt von Schutzhecken & Gemeinde-Homepage

TOP 1
Einwohnerfragestunde

In der letzten Gemeinderatssitzung wurden folgende Fragen aus der Bürgerschaft besprochen:

🔹 Zuständigkeit für den Rückschnitt von Schutzhecken

Die Verantwortung liegt je nach Standort entweder beim Forstamt oder bei der Gemeinde. Wer unsicher ist, kann in der Rathaus-Sprechstunde die genaue Zuständigkeit klären.

🔹 Aktualisierung der Gemeinde-Homepage

Die Frage zur veralteten Webseite der Gemeinde wurde erneut angesprochen. Der Bürgermeister bestätigte, dass die Aktualisierung in Arbeit ist.




→ Mehr erfahren.


Humorarena feiert großes Comeback!

22. Februar 2025 Aktuelles

Nach fünf Jahren Pause war es endlich wieder so weit: Alpenrod erlebte eine fulminante Karnevalssitzung! Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Tanz, Humor und Musik feierten die Narren ein unvergessliches Comeback.

Karnevalssitzung Alpenrod 2025: Die Humorarena feiert ihr großes Comeback!

Nach fünf Jahren Pause hieß es am Samstag endlich wieder „Alpenrod Helau!“ im Bürgerhaus Alpenrod. Die närrische Humorarena erwachte zu neuem Leben, und die Prunksitzung begeisterte das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm aus Tanz, Humor und mitreißender Stimmung.

Eine humorvolle Gebietsreform und eine Einladung aus der Vergangenheit

Sitzungspräsident Ingo führte gewohnt souverän durch den Abend und hatte mit seinen humorvollen Ankündigungen …

→ Mehr erfahren.


Einebnen von Grabstätten

22. Februar 2025 Aktuelles

Es ist vorgesehen, dass auf den Friedhöfen Alpenrod und Hirtscheid voraussichtlich Anfang April (KW14/15) dieses Jahres (vor der Frühjahrsbepflanzung) einige Grabstätten nach Ablauf der Ruhezeit gemäß der geltenden Friedhofssatzung durch den Bauhof der Ortsgemeinde eingeebnet werden.

Auf dem Friedhof Alpenrod handelt es sich um Reihengrabstätte Grabfeld 2 und Urnenreihengrabstätte Grabfeld 5. Auf dem Friedhof Hirtscheid um die Urnenreihengrabstätte Grabfeld 1, Reihengrabstätte Grabfeld 4 und Doppelreihengrabstätte Grabfeld 6.

Die betroffenen Angehörigen werden kurzfristig von der Verbandsgemeinde über die bevorstehenden Einebnungen informiert.

→ Mehr erfahren.


Am 23. Februar: Ihre Stimme zählt!

20. Februar 2025 Aktuelles

Die Zukunft unseres Landes und unserer Region liegt in Ihren Händen! Am 23. Februar 2025 finden die Wahlen zum Deutschen Bundestag und zum Landrat des Westerwaldkreises statt. Nehmen Sie Ihr demokratisches Recht wahr und gehen Sie wählen!

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

am Sonntag, den 23. Februar 2025, steht eine bedeutende Entscheidung an: Die Wahlen zum 21. Deutschen Bundestag sowie die Wahl des Landrates des Westerwaldkreises. Mit Ihrer Stimme bestimmen Sie aktiv mit, wer künftig politische Verantwortung übernimmt – sowohl auf Bundesebene als auch in unserer Region.

Falls Sie die Briefwahl nicht genutzt haben, können Sie Ihre Stimme am Wahltag …

→ Mehr erfahren.


Weihnachtsmarkt unterstützt Kinderhospizdienst

4. Februar 2025 Aktuelles

Auf der Sitzung der Vereinsvorstände am 15. Januar 2025 wurde beschlossen mit dem Erlös des Weihnachtsmarktes 2024 das Kinderhospiz in Hachenburg zu unterstützen.

Nach Rücksprache mit dem Kinderhospiz Hachenburg wurde der Vorschlag für die Beschaffung einer Pflege- und Versorgungsliege für Kinder besprochen und zugestimmt.

Aus diesem Grund ist es uns möglich das Projekt des Kinderhospizdienstes in Hachenburg mit einem Betrag von 2.500,- € zu unterstützen.

Allen Vereinen, Gruppen und Standbetreibern, die zum Gelingen des Weihnachtsmarktes 2024 beigetragen haben sei an dieser Stelle nochmals herzlich gedankt. Natürlich auch ein großes Dankeschön allen Besuchern von Nah und Fern die es ermöglicht haben …

→ Mehr erfahren.

zurück Seite 2 von 48 vor